Zwei neue Kinderbücher,"Zarah" und "Der weiße und der schwarze Bär", nehmen die Angst vor Ungeheuern ernst - und sind zum Glück kein bisschen belehrend.
Das politische unter den großen deutschen Literaturveranstaltungen: In Berlin tobt mal wieder das Literaturfestival. Bei der Eröffnung verströmte die Schriftstellerin Nancy Huston schon mal Glamour
Am Samstag wurde Karlheinz Stockhausens „Gruppen“ in einem Hangar des Flughafens Tempelhof gegeben. Drei Orchestergruppen verteilten sich im Raum, das Publikum saß dazwischen und durfte Plätze tauschen
Sie lebte aus dem Vollen und schrieb wie besessen: Heute wäre Brigitte Reimann 75 Jahre alt geworden. Nun sind die Briefe der "Franziska Linkerhand"-Autorin an ihre Eltern erschienen.
Merkwürdig hellsichtig kann man werden, wenn man liest, wie die Helden dieser Kurzgeschichten über sich plaudern: Miranda Julys Erzählungsband "Zehn Wahrheiten".
Jenny Erpenbeck ist die Favoritin für den Preis der Leipziger Buchmesse. Ihr Roman "Heimsuchung" erzählt die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts anhand eines Ferienhauses.