taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Das Parlament nickt die vom Präsidenten vorgeschlagenen Änderungen ab. Er könnte jetzt sogar lebenslänglich im Amt bleiben.
10.3.2020
In Moskau einigen sich Russland und die Türkei auf einen Waffenstillstand in Nordsyrien. Zumindest in den ersten Stunden bleibt es tatsächlich ruhig.
6.3.2020
Über 20.000 Menschen kommen zum Gedenkmarsch für den 2015 in Moskau erschossenen Oppositionspolitiker. Wladimir Putin verteilt derweil Orden.
29.2.2020
Er galt als „Einflüsteter“ des russischen Präsidenten. Nun wurde der Ukraine-Berater Wladislaw Surkow von Waldimir Putin entlassen.
19.2.2020
Russlands Präsident diskutiert mit Prominenten, wie er seinen Staat umbauen will. Waleri Solowei über einen großen Taktiker und seine EU-Politik.
13.2.2020
Der Menschenrechtler Juri Dmitrijew steht ab Montag wieder vor Gericht. Der Historiker wird der Herstellung von Kinderpornografie beschuldigt.
10.2.2020
Außenminister Sergei Lawrow wird dem nächsten Kabinett in Moskau angehören. Genauso wie Verteidigungsminister Sergei Schoigu.
22.1.2020
Stars aus Sport und Kunst sollen am Umbau der Verfassung mitarbeiten. Hauptsache kremltreu. Auch das ist ein Grund für die jüngsten Proteste.
20.1.2020
Bei seinem jährlichen Rundumschlag vermeidet Wladimir Putin klare Festlegungen. Eine Verlängerung seiner Amtszeit ist nicht ausgeschlossen.
19.12.2019
Alexander Gabyschew will von Sibirien nach Moskau laufen, um Russland von „Dämonen“ zu befreien. Ein erster Versuch endete in der Psychiatrie.
14.12.2019
Russlands Präsident lehnt eine Mitwirkung brüsk ab. Der Ermordete sei kriminell gewesen und hätte an Russland überstellt werden müssen.
10.12.2019
Moskaus ehemaliger Bürgermeister gab sich volksnah und der Hauptstadt ein neues Gesicht. Sein Amt nutzte er auch für einträgliche Geschäfte.
Der Student Jegor Schukow hatte an Protesten der Opposition teilgenommen. Dafür wurde er nun zu einer Bewährungsstrafe verurteilt.
6.12.2019
Der russische Experte für Außenpolitik Fjodor Lukjanow über Moskaus Blick auf die Nato und die neue Weltordnung.
2.12.2019
Protestierende haben es in Russland nicht einfach, auch nicht, wenn es ums Klima geht. Student Arschak Makitschija kämpft zur Not auch allein.
29.11.2019
Nichtregierungsorganisationen haben verstärkt mit Strafzahlungen, Festnahmen und Übergriffen auf ihre Büros zu kämpfen.
12.11.2019
Ostdeutsche Ministerpräsidenten beschwören gern ein besonderes Verhältnis zu Russland. Echte Nähe hat es nie gegeben, auch nicht zur DDR-Zeiten.
8.11.2019
Der Russe Wladimir Bukowski ist am Sonntag mit 76 Jahren gestorben. Er arbeite zum Missbrauch der Psychatrie und saß dafür 12 Jahre in Lagerhaft.
28.10.2019
Eine Israelin muss wegen ein paar Gramm Gras sieben Jahren in Haft. Das könnte der Schlüssel zu einem anderen Fall sein.
22.10.2019
Der russische Nahost-Experte Alexei Malaschenko kann keinen Sieg Moskaus in Syrien erkennen. Ein Ordnungsfaktor Russland existiere nicht.
18.10.2019