taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 103
In seinem ersten Roman unternimmt Jérôme Leroy eine Reise ins nachtschwarze Herz des französischen Rechtsextremismus.
2.9.2017
Ein plappernder Papagei und ein zerzauster Anthropologe mit Händewaschzwang jagen in „Gray“ auf den Dächern von Cambridge Mörder.
2.6.2017
Ein Schotte flieht auf die Inseln. Er säuft und schlägt gern zu, doch ein Mörder ist er nicht. Wer hat das Walmesser in seiner Jackentasche deponiert?
1.4.2017
Was bin ich? Ein Junge mit Flöte, ein doppeltes Rätselraten für die Leser – Anne Weber wagt mit ihrem Roman „Kirio“ ein Experiment.
22.3.2017
Ihre Nachbarn verdächtigen „Miss Terry“ des Kindesmords, weil sie nicht weiß ist. Auch die Polizei und ihre Verwandten sind ihr auf den Fersen.
4.3.2017
In seinem neuen viktorianischen Schauerroman erfindet M.R.C. Kasasian ein Vorgängerduo von Sherlock Holmes und Doktor Watson.
22.1.2017
In „Der Gefangene“ schildert Omar Shahid Hamid die Vetternwirtschaft in Pakistan. Ein Dschungel, in dem man sich leicht verliert.
9.1.2017
Das späte Debüt von Cynthia D’Aprix Sweeney ist ein New Yorker Familienroman. Darin geht es um ein Erbe, das schmaler ist als gedacht.
18.12.2016
Der Australierin Candice Fox ist gleich mit ihrem ersten Roman ein Highlight des Genres gelungen: „Hades“ ist ein brillanter Serienkiller-Thriller.
25.7.2016
Gioacchino Criaco erzählt vom Machismo und von der Armut der Berge, die zum organisierten Verbrechen führen. Helfen kann nur der Feminismus.
6.6.2016
Überallhin, nur nicht geradeaus führt Saša Stanišić in seinen neuen Storys im Buch „Fallensteller“. Dabei entsteht auch ein bisschen Magie.
15.5.2016