HAITI Am 23. August jährt sich zum 219. Mal der Aufstand gegen die Sklavenhalter in Haiti. In den Masken des Karnevals findet die Geschichte der Gewalt ihr Echo. Der Fotoband „Kanaval“ der englischen Filmemacherin Leah Gordon zeigt den Karneval in der Stadt Jacmel
Terius Nash schreibt Hits für Rihanna oder Justin Bieber. In seinen eigenen Balladen-Alben feiert er als "The Dream" mit Fruchteis-Stimme Sex und Geld.
Der US-HipHopper Wyclef Jean hat nun auch offiziell angekündigt, bei den Präsidentschaftswahlen in Haiti als Kandidat anzutreten.
Beobachter räumen ihm sogar echte Chancen ein.
SOUL-LEGENDE Fünfzig Jahre im Business: Ein Gespräch mit dem Pianisten und Sänger Dr. John über die Ölpest am Golf von Mexiko, sein neues Album „Tribal“, das fiese Musikgeschäft und den Geist von New Orleans in seiner linken Hand
Die Sängerin M.I.A. ist ein Weltstar. Brachial und charismatisch verknüpft sie Dancefloor, Dubstep und Diaspora-Trash. Gleichzeitig verkörpert sie die tamilische Diaspora.
TAG UND NACHT Rufus Wainwright über sein neues Album „All Days are Nights: Songs for Lulu“, Punk, William Shakespeare und die Notwendigkeit, den inneren Teenager nach außen zu kehren
Kristof Schreuf hat bei "Kolossale Jugend" und "Brüllen" stilbildende Songs mit deutschen Texten komponiert. Nun nimmt er Werke des Popkanons nach allen Regeln der Kunst auseinander.