taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 153
Buenos Aires erbittet erneut Finanzhilfen in Washington. Arme Familien will Präsident Mauricio Macri zunächst durch einmalige Zahlungen entlasten.
6.9.2018
Der Peso ist auf Talfahrt. Für die Regierung wird es schwierig, die Auslandsschulden zu bedienen. Lagarde signalisiert Entgegenkommen
Präsident Maduro führt eine neue Währung ein. Aber solange er den Haushalt über die Notenpresse finanziert, wird die Inflation nicht enden.
21.8.2018
Nach einer Marathondebatte stimmt die Mehrheit für eine Liberalisierung des Abtreibungsgesetzes. Das ist auch ein Sieg für die Frauenbewegung.
14.6.2018
In Lateinamerika werden für den Sojaanbau riesige Flächen abgeholzt. Die Ernte kommt als Nahrung für Nutztiere nach Europa.
27.3.2018
Zweimal irreparable Umweltschäden durch ein Minenunglück: So nicht! Betreiber Barrick Gold hat Strafe verdient, findet Chiles Umweltbehörde.
26.1.2018
Freihandel sei kein Wert an sich, meinen Kritiker vor dem WTO-Treffen in Argentinien. Die Regierung reagiert misstrauisch.
8.12.2017
Als Glyphosat auf den Markt kam, jubelten die argentinischen Farmergeschwister Calderón. Nun sind sie froh, dass sie den Absprung geschafft haben.
25.10.2017
Um Jobs zu erhalten, haben argentinische Beschäftigte in der Vergangenheit stillgelegte Betriebe übernommen. Doch nun droht ihnen das Aus.
22.10.2017
Um den Ölpreis zu stabilisieren, soll weniger gefördert werden. Doch Ecucadors neuer Präsident weigert sich: Die Staatskasse sei leer.
19.7.2017
Sollte die US-Regierung ein Embargo beschließen, würde Venezuela ins Bodenlose stürzen. Das aber will Washington verhindern.
20.6.2017
Das Land braucht dringend Geld für Importe und Investitionen in die Industrie. Es führt Verhandlungen mit dem russischen Ölkonzern Rosneft.
12.4.2017
Venezuela US-Präsident fordert die Freilassung von Leopoldo López. Der Konflikt schaukelt sich hoch
Das unter dem niedrigen Ölpreis leidende Venezuela hat die höchste Inflationsrate weltweit. Jetzt wird die Grenze zu Kolumbien dichtgemacht.
13.12.2016
Wenn sich der US-Markt abschottet, wird für Südamerika alles noch schlimmer. Warum vor allem Argentinien unter Trumps Politik leiden könnte.
22.11.2016
Peru Nach vier Tagen Auszählen steht Pedro Pablo Kuczysnki als Gewinner der Stichwahl ums Präsidentenamt fest
Stromsparen Staatsangestellte sollen nur noch montags und dienstags zum Dienst erscheinen
Krise I Argentinien einigt sich im Schuldenstreit mit US-Hedgefonds. Damit könnte das lateinamerikanische Land bald wieder Zugang zu den Finanzmärkten bekommen
Was in Europa passiert, interessiert die Menschen in Südamerika nur am Rande. Außer es geht um Fußball
Die argentinische Regierung feiert die Amtszeiten der Präsidenten Kirchner als „gewonnenes Jahrzehnt“. Ein geschönter Blick.
24.10.2015