taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 284
Nach Urteil des obersten türkischen Gerichtshofes könnte die Wahl annulliert werden
Türkei gibt nicht zu, dass Geständnisse gegen „Kalif“ durch Folter erzwungen wurden
Georgische Regierung erreicht durch Verhandlungen Freilassung von vier Geiseln
Türkischer Regierungschef Erdogan will Aufhebung des Embargos gegen Nordzypern. Grenzöffnung gelobt
Mindestens 84 Menschen sterben bei einem schweren Erdstoß im Osten des Landes. Über 100 Schüler eines Internats sind noch verschüttet
Türkei ist um Schadensbegrenzung bemüht und sichert US-Außenminister Unterstützung der US-Armee zu. Blair distanziert sich mit Blick auf Iran und Syrien von US-Verteidigungsminister Rumsfeld
Parlament entscheidet heute über Freigabe des Luftraums für US-Kampfjets. Tauziehen um Nordirak
Auf Druck der USA stimmt das türkische Parlament heute erneut über Stationierung von US-Truppen ab
Türkische Armee unterstützt Regierung in US-Truppen-Frage. Parteichef Tayyip Erdogan will erneut über Stationierungen abstimmen lassen
Nach Absage an US-Truppen ist Türkei um Schadensbegrenzung bemüht. Börsenkurse und Währung fallen aber nicht so dramatisch wie befürchtet
Termin für erstes Treffen irakischer Oppositioneller im Nordirak weiter offen. Wachsende Spannungen zwischen Ankara und irakischen Kurden
Türkische Regierung stimmt nun der Stationierung von US-Truppen zu. Wachsende Spannungen zwischen Ankara und irakischen Kurden
Bei ihrem Friedensgipfel in Istanbul fordern die Teilnehmer IraksDiktator zu einer bedingungslosen Zusammenarbeit mit der UNO auf
Nach mehr als zwanzig Jahren ist jetzt auch in den beiden kurdischen Provinzen Diyarbakir und Sirnak der Ausnahmezustand aufgehoben
Parlament in Ankara beschließt das Ende der Todesstrafe und andere Reformen. Parteien hoffen auf rasche EU-Beitrittsverhandlungen
Türkisches Parlament beschließt Termin. Abgeordnete debattieren auch über umfassende EU-Reform-Gesetze
Türkische Regierung bröckelt: Außenminister tritt von seinem Amt zurück und aus Regierungspartei aus. Gründung von Pro-Europa-Partei geplant
Der seit Wochen schwer erkrankte Regierungschef Bülent Ecevit ist jetzt faktisch regierungsunfähig. Damit ist der ganze Staat gelähmt
Verkehr in der türkischen Metropole lahm gelegt. Wintereinbruch auch in der Ägäis
Parlament in Ankara billigt die Entsendung türkischer Spezialeinheiten nach Afghanistan. Einsatzzeitpunkt offen