SCHAUSPIEL Im Theater am Goetheplatz sind „Die zehn Gebote“ als emotionaler Horrortrip in episodischen Monologen zu sehen. Ein ergreifender Theaterabend mit Leerstelle
THEATER Das Kinder- und Jugendfestival „Hart im Wind“ zeigt zehn Produktionen norddeutscher Theater. Das anspruchsvolle Programm fordert sein junges Publikum
Eine „Flucht-Konferenz“ der Linken diskutiert die Situation von Flüchlingen am Beispiel Bremer Yeziden, zu denen auch der Linken-Abgeordnete Cindi Tuncel gehört.
AUSSTELLUNG In Bremen eröffnet eine Galerie, die sich auf Comic-Art und Grafik spezialisiert. Zum Auftakt gibt es belgische Independent-Comics mit manischen Zügen
AUSSTELLUNG In der Galerie K’ endet die Ausstellung „Blanks“. Die Arbeiten von drei Bremer KünstlerInnen beschäftigen sich mit dem Thema Leere – und dem Verhältnis von Kunst und sozialer Wirklichkeit
Premiere Nach zwei Spielzeiten harter Arbeit mit Chefchoreograf Samir Akika zeigen SchülerInnen des Huchtinger Humboldt-Gymnasiums heute erstmals ihr Stück „Symptom Tanz“ im Kleinen Haus des Theater Bremen
Die Bremer Künstlerin Elianna Renner untersucht die Geschichte des Zuhälterrings „Zwi Migdal“, der um 1900 Tausende Jüdinnen in die Prostitution zwang.
THEATER Im Kriminaltheater überzeugt „Der Hund der Baskervilles“ als Unterhaltungsstück mit vielen Zitaten aktueller TV-Serien – auch ohne den hohen eigenen Ansprüchen vollends gerecht zu werden
ARCHITEKTUR Entwürfe zur Umgestaltung der Bahnhofsvorstadt thematisieren das Verhältnis von Büroflächenleerstand und Wohnungsmangel weitgehend unkritisch
DISKURS Im „Unendlichen Gespräch“ diskutiert Dramaturg Tarun Kade mit prominenten Gästen über ihre Arbeiten. Am Mittwoch geht das Format in die vierzehnte Ausgabe
IT-BERUFE Auf der Cebit findet erstmals die Messe „Job and career“ statt. Hier können sich arbeitssuchende InformatikerInnen über den IT-Arbeitsmarkt informieren
GEDENKEN Im Bürgerhaus Vegesack ist eine Gedenktafel zu Ehren des Deserteurs Rudolf Jacobs enthüllt worden. Der Marineoffizier hatte sich 1944 italienischen Partisanen angeschlossen
PROSTITUTION Die Linksfraktion diskutierte mit Sexarbeiterinnen über ihre Arbeitsbedingungen. Aus dem Publikum blieben moralische Einwände ebensowenig aus, wie die Leugnung von Zwangsprostitution
BÜNDNISPOLITIK CDU-Vorstand Jens Eckhoff umwirbt den SPD-Fraktionsvorsitzenden Björn Tschöpe im Talk. Der gibt sich unempfänglich und kritisiert die Oppositionspolitik der Union
UNI In einem neuen Imagefilm präsentiert sich die Universität Bremen als forschungsstark und geschichtsbewusst. Studierende kommen darin allerdings nicht zu Wort