Neue Projekte von Straffälligenbetreuung und Knast wollen das familiäre Elend der Gefangenen mildern. Weihnachten wird wohl trotzdem weiterhin eine Qual bleiben.
Die Linke hat ihr Bürgerschafts-Wahlprogramm beschlossen. Die Schuldenbremse soll weg, über die Alternative mussten Realos und Antikapitalisten aber noch diskutieren.
SCHULE Das Projekt „Rent a Teacherman“ soll mehr Männer für das Grundschullehramt begeistern. Dass die Studenten dabei die eigene Geschlechterrolle reflektieren, schützt auch die Kinder
ÜBERSEESTADT Die „Anbiethalle“ wird in der alten Bahnmeisterei unterkommen. Für das „Zuckernetzwerk“ platzt damit eine Perspektive auf neue Räumlichkeiten – und das passiert nicht zum ersten Mal
In der Bremer Inszenierung von Elfriede Jelineks „Die Schutzbefohlenen“ kommen Flüchtlinge nur als Pappaufsteller vor. Doch ihr Elend wird umso greifbarer.
Die Ausstellung „China unter Mao“ zeigt die chinesische Kulturrevolution im Spiegel ihrer Propaganda-Kunst. Dabei kommen auch Maos westdeutsche Verehrer zu Wort.
Die Linke bestätigt ihre Fraktion und zieht mit Kristina Vogt und Klaus-Rainer Rupp an der Spitze in den Wahlkampf. Ansonsten setzt man auf Jugend statt auf Bremen-Nord.
MIGRATION Flüchtlingsinitiativen fordern den Senat auf, ein Konzept zum Umgang mit Minderjährigen vorzulegen. Sie kritisieren die öffentliche Debatte um ein „Flüchtlingsproblem“ als fehlgeleitet
Eine Hausbesetzung in der Neustadt wurde nach nur wenigen Stunden beendet. Nicht von der Polizei, sondern durch ein Fax des Hauseigentümers: Er will verhandeln.