Im Archiv der sozialen Bewegungen lagern Tausende linke Bücher, Flugblätter, Videos. Eine Sammlung, für die sich mittlerweile selbst das Übersee-Museum interessiert.
Truppen des „Islamischen Staates“ massakrieren Jesiden im Irak. In Bremen demonstrieren Angehörige der kurdischen Religionsgemeinschaft für den Frieden.
Der Senat will die Deutsche Fußball-Liga zur Bezahlung von Polizeieinsätzen verpflichten. Die bundesweit einzigartige Regelung muss aber noch vor Gericht bestehen.
Trotz Ärgers mit dem Stadtamt und laufender Ermittlungen hat Udopea im Viertel wieder geöffnet. Ein „Sündenbock für verfehlte Drogenpolitik“, sagen Piraten.
Die Bremer Künstlerin Elianna Renner untersucht die Geschichte des Zuhälterrings „Zwi Migdal“, der um 1900 Tausende Jüdinnen in die Prostitution zwang.
BILDUNG Uni-Leitung informiert über Konsequenzen aus dem Gutachten des Wissenschaftsrats und über den Stand umstrittener Stellenkürzungen. Studierende begleiten die Veranstaltung mit Protestaktion
ENDE Debatten über Trauerkultur betreffen nicht nur den Friedhofszwang. Fachleute diskutieren das Verhältnis von Tradition und individueller Entscheidung. Oft ist mehr möglich, als den meisten klar ist