Ein Ökopax aus Freiburg schreibt eine Biographie über den Daimler-Chef Jürgen Schrempp – und darf sich bei der Materialrecherche der gelassenen Hilfe des mächtigen Konzernbosses sicher sein ■ Von Josef-Otto Freudenreich
Der Erste, Beste und Erfolgreichste wollte der Krebsforscher Friedhelm Herrmann sein. Jetzt sitzt er auf der Anklagebank in Deutschlands größtem Forschungsskandal ■ Aus Stuttgart Josef-Otto Freudenreich
■ Während das deutsche Feuilleton den Fall "Badische Zeitung" diskutiert, kündigt der Verleger eine Entscheidung an: Stürzt nun Chefredakteur Peter Christ?
Faxenmacher, Kotzbrocken, Klassenclown, Mädchenschreck: Auf Spurensuche im schwäbischen Nürtingen, wo unser täglich TV-Entertainer Harald Schmidt schon als kleiner Harry alle ärgerte ■ Von Josef-Otto Freudenreich
Im designierten Daimler-Chef Jürgen Schrempp werden die Verweser des deutschen Sports einen Partner finden, der ausschließlich spendiert, „wenn es sich rechnet“ ■ Aus Stuttgart Josef-Otto Freudenreich
Der selbstkritische Dialog unter den Sportfunktionären hat beim pompösen XII. Olympischen Kongreß wieder einmal nicht stattgefunden / Lauflegende Emil Zatopek blieb unerkannt ■ Aus Paris Josef-Otto Freudenreich
„Klinsmän“ bejubelte der FC Donauschwaben, aber: Die Hüter teutonischer Traditionen sind in den USA im Aussterben begriffen ■ Von Josef-Otto Freudenreich
Fußball. Joschka Fischer mag ihn, Ror Wolf hat ihn bedichtet und Eckhard Henscheid auch – mit einer „Hymne an Bum Kun Cha“: Ein Streifzug durch die fußballerischen Sehnsüchte der Intelligenz – bis hin zur Müller-Milch ■ Von Josef-Otto Freudenreich
Ein „Stern“ geht auf – mit Noah Gabriel Becker / Im Kampf um das erste Bild schlägt das Hamburger Magazin alle Konkurrenten aus dem Feld ■ Von Josef-Otto Freudenreich
■ Gespräch mit Günter Netzer (48), Symbol für schönen Fußball, der als Manager einer Werbeagentur die Fußball-Nationalmannschaft auf der Amerikareise begleitet
Helmut Digel, der neue Präsident des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV), versucht den Eiertanz zwischen Macht und Moral ■ Von Josef-Otto Freudenreich
Peter Neururer ist Fußballehrer beim 1.FC Saarbrücken, und er und sein Regent sind auch außerhalb des Stadions ein Herz und eine Seele ■ Von Josef-Otto Freudenreich
■ Die ARD auf der Suche nach einem Nachfolger für Sportkoordinator Fritz Klein: Wunschkandidat Gerhard Meier-Röhn schwankt noch zwischen Macht und Narzißmus, Jürgen Emig lernt schon vor
■ Walter Jens, Tübinger Rhetorik-Professor, über den sprachlichen wie spielerischen Hau-ruck-Stil des DFB, gesamtdeutschen Jubel, Daimler als Symbol und einschläfernde TV-Reporter in Italien