taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 114
Mit Claudia Pechstein (CDU) und Frank Ullrich (SPD) wollen zwei Olympiasieger in den Bundestag. Wofür sie genau stehen? Man weiß es nicht.
24.9.2021
Der Höhepunkt dieses Wochenendes findet mit Werder gegen den HSV in der Zweiten Liga statt. Tradition verkauft sich besser als guter Fußball.
17.9.2021
Wael Shueb ist Karateka und trainiert im hessischen Eppertshausen. In Tokio tritt der Mann aus Syrien für das IOC-Flüchtlingsteam an.
6.8.2021
Yuto Horigome möchte eine olympische Medaille im neuen Skateboard-Wettbewerb gewinnen. Die nötige Gelassenheit dafür hat der Japaner schon mal.
25.7.2021
Selbstdemontage hat es bei dieser EM weit mehr gegeben als sonst – nicht nur auf dem Platz. Die sieben größten Plagen dieses Turniers.
26.6.2021
Naomi Osaka kritisiert, dass Journalisten die mentale Gesundheit von Sportler:innen gefährden können. Doch das hängt entscheidend vom eigenen Berufsverständnis ab.
4.6.2021
Der Deutsche Fußball-Bund will über die Forderungen der Fraueninitiative in den Dialog treten. Vertrauenswürdig ist das Angebot eher nicht.
21.5.2021
Nach dem DFB muss sich der Deutsche Olympische Sportbund mit der Führungsfrage beschäftigen. Die alten Herrschaftsmodelle funktionieren nicht mehr.
7.5.2021
Der englische Fußball boykottiert Social Media, um gegen Rassismus zu protestieren. Hoffenheim schließt sich an. Wie ist die Lage in der Bundesliga?
30.4.2021
Der FC Bayern wähnt sich im Champions-League-Halbfinale mit dem FC Chelsea auf Augenhöhe. Trotz nationaler Hemmnisse strebt der Klub nach ganz oben.
25.4.2021
Sollen deutsche Sportler:innen vor Olympia geimpft werden? Die Zeit drängt, aber die Verantwortungsträger drücken sich lieber vor Entscheidungen.
16.4.2021
ZDF-Moderator Jochen Breyer spricht über seine Doku zu Dietmar Hopp, ein denkwürdiges Fußballspiel und warum er den Konflikt nun anders wahrnimmt.
27.3.2021
Uefa-Präsident Aleksander Čeferin verbindet mit der Absage an EM-Geisterspiele eine Strategie. Am paneuropäischen Turnier liegt ihm nicht viel.
19.3.2021
IOC-Chef Thomas Bach freut sich über Chinas Angebot, alle olympischen Sportler zu impfen. Auch er ist an einer Imagesteigerung Chinas interessiert.
12.3.2021
Die deutschen Olympia-Bewerber tischen wie zuletzt in NRW immer die gleiche vage Idee auf. Ihre Überzeugungskraft ist nicht gewachsen.
26.2.2021
Über 800 Fußballprofis unterstützen eine Kampagne eines Fußballmagazins gegen Homophobie. Toll. Es wird Zeit, dass sie selbst Initiative ergreifen.
19.2.2021
Ein Bericht zum Biathlon-Weltverband unter Präsident Besseberg zeigt, wie sich eine Selbstbedienungsmentalität in Sportverbänden verfestigt.
30.1.2021
Der geplante Protest der Hertha-Anhänger gegen die Vereinsführung kommt viel zu spät. Schon lange hat diese den Stillstand zur Kunstform entwickelt.
22.1.2021
Beim VfL Wolfsburg experimentiert man weiter mit Marin Pongračić nach dessen Coronaerkrankung. Das ist unverantwortlich.
15.1.2021
Die Geschäfte der Fußball-Bundesliga ruhen übers Jahr mitnichten. Vorzugsweise gesucht: Personal mit kompatibler Vereins-DNA.
2.1.2021