AUSZEICHNUNGEN Cineastisch bunt, aber wegen der Finanzkrise Europas auch bescheiden – so präsentierte sich der europäische Film auf der diesjährigen Filmpreisgala in Berlin. Den Hauptpreis erhielt Paolo Sorrentino für „La grande bellezza“
Keine Lust auf Socken, Krawatte oder Parfüm? Die Kulturredaktion der taz hat Last-Minute-Geschenkideen zusammengestellt: Von Schlafmasken über Kusskalender bis hin zu Cibachrome-Abzügen.
Eyeliner, Baggerschaufel und Gourmetwampen: Einstürzende Neubauten haben ihr 30-jähriges Bestehen mit einem Doppelkonzert in der Berliner Columbiahalle gefeiert.
Tony Curtis war einer der letzten Aufsteiger des Hollywood-Systems – die großen Preise blieben ihm trotzdem versagt. Jetzt verstarb die Schauspieler-Ikone im Alter von 85 Jahren.
Fast ganz Deutschland staunt über die Diplomaten-Enkelin Lena. Aber ist das, was die Grandprix-Gewinnerin macht, auch genuin Pop oder doch bloß Raabscher Schlager?
Ganz früher der Schlagzeuger der Beatles, vor Ringo Starr, heute Staatsbeamter, der in Pete-Best-Revival-Bands spielt und gern gesehener Gast auf Beatles Conventions ist: Ein Treffen mit Pete Best