Jeder zehnte Hauptstädter ist mittlerweile Yogi – nicht nur weil es Spaß macht. Viele Berliner wählen ganz bewusst Kurse für Hormon-, Kinder- oder Ayurveda-Yoga: um auf Tabletten verzichten zu können und ihre Persönlichkeit zu stärken
Schmerzen und Stress vermeiden, Gelenkschmerzen lindern oder beweglicher werden: Feldenkrais hilft vielseitig. Babys lernen von der Methode fürs Leben, Sportler für ihre Gesundheit. Und in jedem Alter optimiert Feldenkrais Bewegungsmuster
Schokolade, Ice Tea, Gummibärchen – Kinder lieben Süßwaren. Das wird schon Säuglingen in die Wiege gelegt. Doch zu viele Naschereien können dick und krank machen. Rationierung und klare Regeln verhindern zudem ein Essverhalten, bei dem Süßigkeiten als Stresskiller missbraucht werden
Gutscheine, Socken, Krawatten. „Nicht schon wieder“, denken viele unterm Christbaum. Dabei können Geschenke auch Begeisterung auslösen. Tipps, wo Berliner Besonderes finden können
Wer mal über den Backblechrand hinausschauen will, sollte herzhafte Geschenke ausprobieren. Sarah Wiener empfiehlt einen Tomaten-Ingwer-Dip, Kolja Kleeberg eine Französische Entenrillette
Anthroposophen verdanken ihm die Verbreitung ihrer Ideen und der Schriften von Rudolf Steiner. Kinder und Jugendliche spannende, lehrreiche Bücher. Er verdankt ihnen allen seinen 60. Geburtstag: der Verlag Freies Geistesleben aus Stuttgart
Mit rund 550 Babyfertigprodukten umwirbt die Industrie frisch gebackene Eltern – und verunsichert sie. Ernährungsexperten raten jedoch, Babys mit selbst gekochten Breien auf gesundes Essen einzustimmen und ihren Geschmack so zu trainieren
18 Berliner Weltläden und drei Fair-Handelshäuser helfen Präsentesuchern. Im Advent gibt es ganz besondere Feinkost und Handwerkswaren. Das Schönste an ihnen: Sie erzählen Geschichten
Wo ist mein Platz in der Welt? Welche Arbeit erfüllt mich? Das Freie Jugendseminar Stuttgart will jungen Erwachsenen bei der Berufs- und Selbstfindung helfen. Was kann das einjährige Orientierungsstudium der anthroposophischen Lehrstätte leisten?
Halma war gestern. Computerspiele erobern heute Kinderherzen. Etwa jedes dritte Kind daddelt in seiner Freizeit. Ob harmlose Strategie- oder aggressive Ballerspiele – nur fachkundige Eltern wissen wirklich, was da gespielt wird
Mit 40 zum ersten Mal Windeln wechseln? Immer mehr Frauen entscheiden sich spät für ein Kind. In Berlin jede Fünfte. Welche Risiken, welche Chancen sind damit verbunden? Und wie wirkt sich das Alter auf die Erziehung aus?