Die Linke kritisiert den rot-grünen Koalitionsvertrag als „schwammig“, wenn es um die Lösung sozialer Probleme geht – und stellt ihm ein eigenes Konzept entgegen
KOALITION Während Rot-Grün über das gemeinsame Regierungsprogramm streitet und die Opposition abwartet, melden sich zivilgesellschaftliche Initiativen zu Wort – in der taz
NACHTLEBEN Um die Jahrtausendwende ging auf dem platten Land die Ära der „progressiven“ Rock-Diskos zu Ende. Nachgetrauert wird den legendären Läden bis heute: auf Revivalpartys, in Büchern und im Museum. Einen echten Neuanfang wagt nun das „Pleasuredome“ in Oppenwehe zwischen Osnabrück und nirgendwo ➤ Schwerpunkt SEITE 40, 41
REVIVAL Der „Lindenhof“ in Wetschen bei Diepholz war nur eine kleine Diskothek, aber überregional bekannt: bei Prog-Rock-Veteranen für die außerordentliche Sound-Anlage – bei der Polizei für ausschweifenden Cannabis-Genuss. 15 Jahre nach dem Ende tourt der Haus-DJ noch immer auf Revival-Partys über Land
EHRUNG Drei Bremer Jugendliche erhielten für einen Flüchtlings-Film den renommierten Civis Medienpreis. Heute klingen sie ernüchtert – und haben einen neuen Mitbewohner
JVA „Handgemacht von bösen Buben“: Im Bremer Strafvollzug herrscht Arbeitszwang, den freien Markt sehen die Produkte meist nur von fern. Zu Besuch beim Knast-Basar