■ Auf einer Luftbildkarte von Kreuzberg im Internet kann nun jeder an der richtigen Stelle die richtige Botschaft setzen: Vom Gruß an die Oma bis zum kommerziellen Angebot und dem Chat im eigenen Haus
Champagnerpralinen oder Sahnetrüffel: 200 verschiedene Confiserie-Spezialitäten stellt die Firma Walter her. Doch das Pralinenmacherdasein hat nicht nur süße Seiten ■ Von Iris Krumrei
■ Abgeordnete aller Fraktionen wollen Einzug der "Republikaner" in die ehemalige jüdische "Villa Garbaty" verhindern. Morgen gibt es eine Protestaktion vor der geplanten Geschäftsstelle
■ "Republikaner" wollen mit ihrer Bundesgeschäftsstelle nach Pankow ziehen. Das ehemalige Gartenhaus gehörte bis zur Zwangsarisierung der jüdischen Fabrikantenfamilie Gabarty
Die Invalidensiedlung in Frohnau war einst Quartier nur für Veteranen. Heute – 60 Jahre nach der Gründung – leben in der Siedlung mit einem Rest militärischem Flair nur noch 38 Kriegsversehrte. Bald wird sie ihren Zweck erfüllt haben ■ Von Iris Krumrei
■ Drei Stellwerke der Deutschen Bahn erhielten neue Software. Weil Bahnhöfe gesperrt waren, wurden 72.000 Reisende am Wochenende im Fernverkehr umgeleitet. Die nahmen es gelassen
■ Amnesty international soll Gebühren für Spendensammlung in der Waldbühne zahlen. Kleine Anfrage von der finanzpolitischen Sprecherin der Grünen, Michaele Schreyer