taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 31 von 31
Geringes Selbstbewusstsein und mangelnde Unterstützung durch Eltern sind verantwortlich für schlechte Mathe-Noten von Mädchen – sagt ein OECD-Bericht.
6.3.2015
1989 Zum Ende des Kalten Krieges ging es der Bundeswehr gut
In Europa verbreiten sich synthetische Drogen und der Cannabis-Anbau. Weltweit haben Milliarden keinen Zugang zu Schmerzmitteln.
3.3.2015
Erinnerungskultur ist wichtig, besonders in Deutschland. Doch müssen deshalb tatsächlich NS-Bauten mit Millionen Euro saniert werden?
25.11.2014
Ossis und Wessis müssen verschwinden, findet Museumsdirektor Rückel. Aber die DDR war nicht nur eine Episode, sagt Katrin Göring-Eckardt.
8.11.2014
ZÄUNE Sie sind aus Holz, Aluminium oder Stahl. Sie dienen der Sicherheit und der Selbstdarstellung ihrer Besitzer. Eine kleine Zaunkunde
Immer noch werden viele Homosexuelle von ihren Eltern verstoßen. Im ländlichen Raum ist ihr größtes Problem das fehlende Kulturangebot, meint Marcel Ivan Behrends.
26.10.2014
Auf dem Papier kriegen Homosexuelle mehr Rechte. Nur kommt die Gesellschaft offenbar nicht ganz hinterher. Sind jetzt die Heteros gefragt?
24.10.2014
Freizeitforscher Horst W. Opaschowski warnt vor Rastlosigkeit und Zeitnot. Dagegen hilft nur: Freizeit in den Terminkalender schreiben.
18.10.2014
Immer erreichbar, jederzeit einsatzbereit: Die Arbeit bestimmt unser Leben. Bleibt der Müßiggang auf der Strecke?
14.10.2014
Bischöfe diskutieren bei einer Synode über die Haltung der Kirche zu Ehe und Familie. Glauben und modern lieben – passt das zusammen?
7.10.2014