taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 452
Die diesjährige Regensaison in Ostafrika ist die heftigste seit langem, nach drei Jahren Dürre. In Kenia sind schon 150 Menschen gestorben.
11.5.2018
Nach zwei Jahren Dürre plagen Kenia heftige Regenfälle und Überschwemmungen. Nur ein paar junge Männer verdienen am nassen Elend.
28.4.2018
Foltergefängnis geschlossen, Häftlinge frei, Internet wieder an: Der neue Premier scheint es ernst zu meinen mit Reformen. Es bleibt viel zu tun.
8.4.2018
Nach Jahren der Unruhe wird ein Vertreter des Oromo-Volkes Regierungschef. Er will Reformen – aber wie viel Spielraum hat er?
3.4.2018
In Kenia soll der Embobut-Wald wieder zu neuer Pracht wachsen. Doch dazu müssen die angestammten Waldbewohner weichen.
30.3.2018
Esmond Bradley Martin ermittelte oft verdeckt gegen den Elfenbeinschmuggel. Nun wurde er in Kenia offenbar bei einem Raubüberfall ermordet.
6.2.2018
Der Krieg hat in Syrien auch die Natur zerstört. Junge Leute pflanzen im Norden nun Bäume – aber die Türkei kontrolliert das Wasser.
Fünf Schülerinnen haben eine App entwickelt, um sich gegen drohende Beschneidungen zu wehren. Sie wollen Betroffene unterstützen.
Nach der Wahl in Kenia vereidigt sich der Oppositionschef selbst. Mit TV-Blackouts versucht die Regierung, die Zeremonie zu verbergen.
30.1.2018
Die äthiopische Regierung verspricht einen milderen Umgang mit Kritikern. Der Blogger Atnafu Berhane saß dort im Gefängnis und ist skeptisch.
17.1.2018
Äthiopien erkennt die Existenz von politischen Häftlingen an und will sie freilassen. Eine Folteranstalt soll zum Museum werden. Wie kann das sein?
4.1.2018
In vier Distrikten Westkenias wird die Wahl neu angesetzt. Politik und Kirchen befürchten Gewalt. Kommt es gar zu einer Teilung des Landes?
27.10.2017
Die Wahl in Kenia zeigt ein zerrissenes Land: Die Fans von Präsident Kenyatta feiern, die Anhänger von Oppositionsführer Odinga boykottieren.
26.10.2017
Am Tag vor Kenias umstrittener Neuwahl steigt die Spannung auf den Siedepunkt. Oppositionsführer Odinga mobilisiert zum „Widerstand“
25.10.2017
Ein Besuch bei den jungen Luo in der aufsässigen Oppositionshochburg Kisumu. Dort entscheidet sich in der nächsten Woche Kenias Zukunft.
21.10.2017
Roselyn Akombe sollte die Präsidentschaftswahl in Kenia organisieren. Nach Protesten und Drohungen hat sie nun das Land verlassen.
19.10.2017
300 Menschen starben bei einem Terroranschlag. Noch ist Somalias Regierung nicht stark genug, um gegen die Shabaab-Islamisten zu bestehen.
16.10.2017
Er brannte Bausteine und pflückte Tee, aber er wollte schreiben. Zu Besuch bei dem Schriftsteller Stanley Gazemba in Nairobi.
James Odhiambo organisiert Ostafrikas wichtigste Buchmesse in Kenia. Aber auch seine Kinder spielen lieber auf dem Tabletcomputer. Wie gewinnt man Leser?
Kenias Opposition boykottiert die Neuwahl des Präsidenten. Wenn die Wahl doch stattfindet, „machen wir das Land unregierbar“, drohen Demonstranten.
12.10.2017