In Geschäften wird immer häufiger gefilmt, ohne dass die rechtlichen Fragen geklärt sind. Jetzt geht der Streit bei einem Hamburger Einkaufszentrum weiter - und vielleicht bald vor Gericht.
KARTENSPIEL Seit drei Jahren gibt es das in Hamburg erdachte „Tyrannen-Quartett – die übelsten Dikatoren der Welt“. Auf der Spielwarenmesse in Nürnberg lancierte die „Nürnberger Abendzeitung“ nun einen Skandal um die Hitler-Spielkarte
Vor zehn Jahren gründete er ein Institut für Marktforschung. Mehr als doppelt so lange steht Daniel Plettenberg als Didine van de Platenvlotbrug in Hamburg auf der Bühne.
Jochen W. Braun war schon als kleiner Junge begeistert von allem, was fliegt. Sein Problem: Flugangst. Doch statt Flugzeuge künftig zu meiden, sammelte er alles, was er über Flugunfälle finden konnte und besiegte seine Angst mit Statistik.
ARBEITSRECHT Evangelische Kirche und Diakonie dürfen nicht mehr allen Beschäftigten verbieten, für faire Arbeitsbedingungen zu streiken. Die Gewerkschaft ist zufrieden, die Diakonie kündigt Revision an
In Norddeutschland fehlen Altenpfleger, auch weil die Branche mit schlechtem Image zu kämpfen hat. Jugendliche mit Migrationshintergrund sollen es nun richten.
Kurt Flehmig lebte in einem der ältesten Häuser in St. Pauli. Jetzt musste er ausziehen. Und mit ihm könnte ein Stück Geschichte aus dem Viertel verschwinden.
Wohnungsmangel, steigende Mieten, Aufwertung der Stadtteile: Seit knapp einer Woche ruft eine Kampagne im Internet die jungen Hippen auf, sich zur Lage in Hamburg zu bekennen.
Nur wenige Bühnen haben sich hierzulande allein dem Krimi verschrieben. In der Bremer Schwankhalle hat jetzt ein Kriminal Theater eröffnet - und sein Publikum gefunden.
Ob Tunnel oder Brücke - das größte Verkehrsprojekt Deutschlands erfordert den Ausbau der Bahnstrecken im Hinterland Ostholsteins. In der Bevölkerung stößt das nicht nur auf Zustimmung: Entlang der geplanten Trasse haben sich Bürgerinitiativen gegründet. Es geht um Kammmolche, Umwege und die Breite der Mähdrescher. Ein Besuch in der Lübecker Bucht.
ORTSTERMIN Google feiert den Start ihres Dienstes Street View in den ersten 20 Städten Deutschlands und präsentiert der Presse eine ausgereifte Bühnen-Choreografie