Ein Ex-Werber und ein früherer Entwicklungshelfer brauen faire Bio-Softdrinks. Über den Wunsch, als Unternehmer Gutes zu tunWELTVERBESSERN ODER MARKETINGTRICK Paul Bethke und Jakob Berndt aus Hamburg haben eine Bio-Limonade aus fair gehandelten Zutaten erfunden, die nun, hübsch verpackt, ein junges Publikum erreichen soll
Paul Bethke und Jakob Berndt aus Hamburg haben eine Bio-Limonade aus fair gehandelten Zutaten erfunden, die nun, hübsch verpackt, ein junges Publikum erreichen soll.
Mit der Gefahr leben: Stefanie Rumen über den Lustgewinn, den das Fahrend mit einem Rad ohne Bremsen bedeutetLEICHTSINN ODER HERAUSFORDERUNG Die Fahrradkurierin Stefanie Rumen fährt Fixie, ein puristisches Rad ohne Leerlauf, Bremse und mit starrer Nabe. Viel zu gefährlich für den Straßenverkehr, sagt die Polizei. Alles albern, sagt Rumen. Ein Gespräch über die Leidenschaft für ein Fahrrad
MARKTVERBOT Zehn Jahre verkaufte Günter Garbers Obst und Gemüse – zu je nach Kaufkraft schwankenden Preisen. Jetzt hat das Bezirksamt seinen Stand geschlossen
WELTMUSIK Im schleswig-holsteinischen Meldorf findet umsonst und draußen das Festival „Frequenzen“ statt. Organisator Hanno Kreie über die Nordsee und den Balkan-Pop
BUCHGUERILLA Zum Welttag des Buches hat die Hamburger Buchguerilla in einer Nacht-und-Nebel-Aktion fast 2.000 Bücher in den Szenevierteln der Stadt verteilt. Ihre Finder sollen sie lesen – und weitergeben. Denn die Bücher sollen reisen
Die 11. Vattenfall Lesetage gelten als Norddeutschlands größtes Literaturfestival: An acht Tagen im April werden 138 Veranstaltungen an über 80 Orten in Hamburg stattfinden. Das Programm ist prominent bestückt und kann sich sehen lassen
Am Montag haben sich die Hamburger Philharmoniker von der Bühne gewagt und ein Brahms-Konzert an 50 Orten in der Stadt gespielt. Der PR-Gag einer Hamburger Werbeagentur gelang: Die Musiker wie das Publikum hatten gleichermaßen Spaß an der ungewohnten Nähe zwischen ihnen
Die Hamburger Philharmoniker haben sich von der Bühne gewagt und ein Brahms-Konzert an 50 Orten in der Stadt gespielt. Der PR-Gag gelang: Musiker wie Publikum hatten Spaß an der ungewohnten Nähe.
Die Tanzfestivals in Braunschweig, Oldenburg und Wolfsburg holen in diesem Frühjahr Ensembles aus aller Welt nach Norddeutschland. Alle drei Festivals sind international ausgerichtet und wollen dem zeitgenössischen Tanz ein Forum geben
Der Klassik-Betrieb kämpft mit der sinkenden Zahl immer älterer Besucher. Die Hamburger Philharmoniker wollen nicht mehr aufs Publikum warten: Sie verlassen die Bühne und spielen an 50 Orten gleichzeitig
Romy Schneider war einerseits Medienprofi, andererseits aber durchaus sensibel dafür, wer sie fotografierte. Das jedenfalls offenbaren über 140 Romy-Schneider-Portraits, die im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe zu sehen sein werden
Auf der Suche nach einem Image hat nun auch ein Modelabel im alternativen Hamburger Karolinenviertel den Häftlings-Chic entdeckt. Doch gegen Niedriglöhne und die Vermarktung von „Knastalltag“ regt sich Protest
Auf der Suche nach einem Image hat nun auch ein Modelabel im alternativen Hamburger Karolinenviertel den Häftlings-Chic entdeckt. Doch gegen Niedriglöhne und die Vermarktung von "Knastalltag" regt sich Protest.
Die Vorher-Nachher-Formate aus dem Fernsehen haben nun auch die Sportvereine erreicht. Der FC St. Pauli sucht die verfallenste Umkleidekabine, und die wird dann für 20.000 Euro renoviert. Ein Verein aus Elmshorn hat gute Chancen zu gewinnen – und das nicht, weil die Kabine herunter gekommen ist
Die Vorher-Nachher-Formate aus dem Fernsehen haben den Ballsport erreicht: Der FC St. Pauli sucht die verfallenste Umkleidekabine, um sie 20.000 Euro zu renovieren. Ein Verein aus Elmshorn hat gute Chancen.