LIVE ART FESTIVAL Tabu-Bruch, Porno-Skandal und abgelehnte Werbeplakate – die Kampnagel-Intendantin Amelie Deuflhard über einen herbeigeschriebenen Skandal
Der Hamburger Schriftsteller Konrad Lorenz wuchs im St. Pauli der Nachkriegszeit auf und träumte, von der Kunst leben zu können. Er fuhr zur See und wurde Ingenieur. Als er den ungeliebten Job an den Nagel hing, fiel ihm nichts mehr ein.
Städte übernehmen wichtige Funktionen auch für die, die nicht in ihnen leben. Der Finanzausgleich sollte sich darum nicht nur nach der Einwohnerzahl richten.
Die Zivildienstleistenden sind gerade bei der individuellen Schwerstbehindertenbetreuung nicht mit Freiwilligen zu ersetzen. Es gibt schlicht niemanden.
Durch das Ende des Zivildienstes ist die Versorgung von Körperbehinderten gefährdet. Die Träger warnen seit einem Jahr davor, die Stadt will nichts überstürzen.
Langzeitarbeitslose stehen in einem Abhängigkeitsverhältnis zum Arbeitsamt und müssen befürchten, als Querulanten zu gelten, wenn sie sich der Erstellung eines Persönlichkeitsprofils verweigern.
Der Kreis Nordfriesland will mit einer psychologischen Methode aus den Niederlanden seine Langzeitarbeitslosen besser kennenlernen. Datenschützer kritisieren die Datensammelwut.
Schleswig-Holstein hat zu wenig Platz für seine Häftlinge im geschlossenen Vollzug - in Hamburg sind hunderte Zellen unbelegt. Aber über die nahe liegende Lösung wird bisher nicht nachgedacht.
Schleswig-Holstein hat zu wenig Haftplätze, Probleme mit menschenunwürdiger Überbelegung und will zwei Gefängnisse schließen. In Hamburgs Gefängnissen wäre genug Platz, aber Kiel winkt ab.
Mecklenburg-Vorpommern hat sich ein neues Polizeigesetz gegeben und einige Regelungen entfristet, die für den G8-Gipfel eingeführt wurden. Daran stoßen sich Opposition und Datenschützer.
Mecklenburg-Vorpommern gibt sich ein schärferes Polizeigesetz und kanzelt Kritiker als weltfremd und abgehoben ab. Aber die Erfahrung hat gezeigt: Einmal erlassene Regelungen bleiben in Kraft.
FRAUENBEWEGUNG Brauchen wir sie noch? Auf jeden Fall, sagt die Hamburger Frauenrechtlerin Christa Randzio-Plath – und spricht über Kitschromane, ungleiche Bezahlung und die Notwendigkeit einer Frauenquote
In Niedersachsen gibt es keine Meldepflicht für Krebsfälle. Nach den Debatten um auffällig viele Erkrankungen in Asse-Nähe will die CDU das ändern. Die Statistiker freuts, der Koalitionspartner hat Bedenken.