Die Polizei in Schleswig-Holstein will für ihre Polizisten Videokameras in Einsatzwagen. Eine Geldverschwendung und rechtlich problematisch, sagen Kritiker.
Die grüne Bundestagsabgeordnete Luise Amtsberg und Niedersachsens Ex-Sozialministerin Aygül Özkan über die Streitkultur von Frauen im politischen Betrieb.
SPORT Die Alsterschwimmhalle ist Hamburgs einziges Hallenbad mit einer 50-Meter-Bahn. Hier geht es mal um Sport und nicht um Wellness. Eine kleine Hommage
Weil immer mehr Menschen dort Lebensmittel holen, haben einige Ausgabestellen einen Aufnahmestopp verhängt. Die größte, in der Siedlung Osdorfer Born, geht einen anderen Weg.
Das alljährliche Silvesterkonzert der Klassikphilharmonie Hamburg ist mit Hits aus dem Klassik-Repertoire, bunten Luftballons und etwas aufgelockerten Ritualen auch was für Einsteiger ins Genre.
Der Baum im Wohnzimmer gehört für viele Menschen zu Weihnachten dazu. Unsere Autorin pflegt dazu ein besonderes Ritual. Sie und ihr Vater holen sich am 24. Dezember ihren Weihnachtsbaum direkt aus dem Wald.
In Niedersachsen werden Prognosen über Schwerverbrecher seit fünf Jahren zentral erstellt. Psychologin Ines Melcher über Irrtum, nötigen Abstand und schwere Fälle.
ERINNERUNGSORT In Potsdam entsteht eine neue Gedenkstätte für die Soldaten, die im Auslandseinsatz gestorben sind. Der Koordinator Bernd Richter über die Macht der Wiederkennung
MORD UND TOTSCHLAG Einen roten Faden sucht man im Programm vergeblich, aber ein paar Stars der Szene sind doch da: Nächste Woche beginnt zum siebten Mal das Hamburger Krimifestival
Vor 200 Jahren haben die napoleonischen Truppen unweit des niedersächsischen Dahlenburg die Schlacht an der Göhrde verloren. Nun spielen 400 Hobby-Soldaten das Gefecht nach.
Eckhard Laufer sucht nach illegalen Schatzsuchern. Im Grunde, sagt der Kriminalhauptkommissar, unterscheiden sich Archäologen und Kriminalisten nicht sehr.
JUBILÄUM 25 Jahre gibt es das Schmidt Theater. Zusammen mit dem Tivoli ist es das erfolgreichste Privattheater Deutschlands. Überhaupt stehen sie hier auf Superlative