■ Hochglanz, teuer, fett: Der "Rolling Stone", das Magazin für den bekennenden Rockisten, feiert runden Geburtstag - mit einer Sonderausgabe "Women of Rock". Trau keinem über 30?
Endlich auf deutsch erschienen: Andrea Junos Standardwerk über „die weibliche Seite der Avantgarde“ in der Rockmusik. Zwischenstand: Das Patriarchat rockt immer noch. Eine feministische oral history mit vielen offenen Enden ■ Von Heike Blümner
■ Männer, Frauen und alles Drumrum: Mary J. Blige und Erykah Badu werden als Heldinnen der HipHop-Ballade gefeiert. Trotzdem hat die Frau im R'n'B in einer ganz engen Schublade Platz
Der BUND fordert eine Verbreiterung und bessere Beschilderung der Fahrradwege. Gut ausgebaute Velorouten sind bisher eine Seltenheit. Eine Verbesserung ist bislang nicht in Sicht ■ Von Heike Blümner
Keine HipHop-Band beschäftigt die Fangemeinde so sehr wie der New Yorker Wu-Tang Clan. Verantwortlich fürs Image: Eva Ries – eine weiße, weibliche, deutsche Person, die „am liebsten AC/DC hört“ ■ Von Heike Blümner
■ Im Internet tummeln sich die hippieesken Hänflinge zuhauf. Aber auch immer mehr Hanfshops und Kaufhausketten bieten ihr Sortiment im Internet feil. Die Resonanz ist groß
Gesichter der Großstadt: Der linke US-Soldat Steven Wechsler flüchtete in den fünfziger Jahren in die DDR und wurde dort zu Victor Grossmann ■ Von Heike Blümner
Wir waren Hausbesetzer und haben selbst eine Zeitschrift herausgegeben. Wir haben Politologie und Philosophie studiert und ein Praktikum bei der Ausländerbeauftragten gemacht. Der Reiz von Parteiarbeit hingegen vermochte uns nie recht einzuleuchten ■ Von Heike Blümner und Tobias Rapp