Herdprämie oder Kita-Ausbau? Kanzlerin Merkel will offenbar beide Wege gleichzeitig forcieren, um das umstrittene Betreuungsgeld durchzusetzen. Die SPD glaubt noch nicht dran.
PARTEIEN Zusammen mit ihrem Mann Daniel tritt Anke Domscheit-Berg bei den Piraten ein. Die haben mit der Lobbyistin für Open Government und Chancengleichheit der Geschlechter einen guten Fang gemacht, denn Politikberatung ist genau ihr Metier
Anke Domscheit-Berg und ihr Mann sind den Piraten beigetreten. „Schlimmer als bei eingefleischten Managern mittleren Alters kann das nicht werden“, sagt die Kämpferin für die Quote.
Deutschlands Kitas sind eher schlecht, wie aus der nationalen Betreuungsstudie hervorgeht. Die Bildung der Kinder bleibt auf der Strecke – schlicht weil Kitaplätze fehlen.
In einer bundesweiten Befragung schneiden Kitas schlecht ab. Nur eine von zehn Einrichtungen ist „gut“. Die Hälfte der Kindergärten gilt als „unzureichend“.
GIRLS’ DAY Mädchen mit Migrationshintergrund greifen verstärkt nach Männerberufen. Aber auch der Boys’ Day ist ein Erfolg: Mehr Jungs wollen Erzieher oder Pfleger werden
Das Transmädchen Alex soll nach dem Willen des Jugendamts in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen werden. Am Mittwoch demonstriert eine Aktionsbündnis für das Kind.
Es hätte ein Buch über Lösungen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie werden können. Aber danach sucht Ministerin Schröder nicht. Sie kämpft lieber gegen Windmühlen.
Verlockende Angebote von Menschenhändlern versprechen Frauen eine Karriere als Tänzerin in Westeuropa. Auf dieses Problem will ein Flahmob aufmerksam machen.
Die Wissenschaft ist sich einig: Die Prämie fürs Daheimbleiben schadet Müttern und Kindern. Teilweise führt ein Betreuungsgeld auch zu überraschenden Effekten.
Für mehr weibliche Chefs organisiert sich die Initiative „Pro Quote“ nun als Verein. In einigen Medien herrsche immer noch ein „Klima der Angst“, so die Initatorinnen.
Die transsexuelle Alex fühlt sich als Mädchen und lebt auch so. Nun urteilte ein Gericht, dass ihre Mutter die Transexualität „induziert“ habe. Das Kind soll in die Psychiatrie.
Seit 20 Jahren hat sich am Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern kaum etwas geändert. Dabei ist der Westen der Republik besonders rückständig.
Frauen können nicht einparken. Solange man ihnen das sagt. Stereotype beeinflussen unser Handeln, sagt die Psychologin Cordelia Fine. Ihre Antworten auf elf beliebte Thesen.
Alles ist erlaubt, sogar Vergewaltigungsfantasien. Eine Exkursion in die Grauzone zwischen Masochismus und Unterwerfung mit der Sexpertin Laura Méritt.