Generalbundesanwalt von Stahl fordert Härte gegen Susanne Albrecht / Weitere RAF-AussteigerInnen in der DDR vermutet / Albrecht-Ehemann mit Forschungsauftrag in Moskau / Eltern beauftragten Westberliner Anwalt Johannes Eisenberg mit der Verteidigung ■ Von Gerd Rosenkranz
„Eskalierende Blockade“ des atomaren Zwischenlagers in Gorleben / Oberkreisdirektor von Lüchow-Dannenberg warnt Bürgerinitiative vor Blockadeaktionen / Rätselraten über die Herkunft der erwarteten abgebrannten Brennelemente / Was wird mit dem Atommüll aus der DDR? ■ Von Gerd Rosenkranz
Bei der Wiederaufarbeitung bundesdeutschen Atommülls können unbekannte Mengen Plutonium verschwinden / Greenpeace ließ geheime Musterverträge analysieren / Kein Einspruch von Töpfer ■ Von Gerd Rosenkranz
Zehntausende demonstrierten gegen Stasi-Abgeordnete in der Volkskammer / Gegen Generalamnestie / DemonstrantInnen des Frühherbstes wieder auf der Straße / Gegen Auflösung der Bügerkomitees / PDS-Vorsitzender Gregor Gysi diesmal nicht wohlgelitten ■ Von Gerd Rosenkranz
Die landesweite Demonstrationspremiere gegen Atomenergie war unübersehbar von Westlern dominiert / Freundliche Kurzbesetzung des Baugeländes / Das AKW-Projekt steht vor der Übernahme durch Reaktorbauer aus der bundesrepublikanischen Kraftwerkszone ■ Aus Stendal Gerd Rosenkranz
Die vom Runden Tisch beauftragte Sicherheitskommission lieferte gestern in Ost-Berlin eine erste „Zwischeneinschätzung“ ab / Trotz haarsträubender Mängel konnten sich die Minister vom Runden Tisch im Kabinett Modrow mit ihrer Stillegungsforderung nicht durchsetzen ■ Von Gerd Rosenkranz
Das Neue Forum diskutiert drei Tage lang über die Energiezukunft der DDR / Minister Pflugbeil appelliert eindringlich an Greifswalder Atomwerker, sich neuen Aufgaben zuzuwenden ■ Von Gerd Rosenkranz
Parteitag lehnt Wahlbündnis mit Vereinigter Linker ab / Mathias Voigt (Grüne Liga) wünscht „Grünes Forum“ aus Grüner Partei und Neuem Forum / Mahnung zur Eile, um nicht leer auszugehen / Vera Wollenberger aus der „Initiative Kirche von unten“ wird Pressesprecherin ■ Von Gerd Rosenkranz
Ökologisch orientierte Basisgruppen aus der gesamten DDR schlossen sich im Klubhaus der Chemischen Werke Buna unter Wehen zur Grünen Liga zusammen / Die Wahlen am 18. März spielten keine Rolle in der Diskussion / Dachverband nach außen, Netzwerk nach innen ■ Aus Schkopau Gerd Rosenkranz
Ein amerikanisches Gericht ist überzeugt, daß die Piloten des 1983 von sowjetischen Anfangjägern abgeschossene koreanischen Jumbos „wissentlich“ auf falschem Kurs flogen / „Lockvogel„-Verdacht erhält neue Nahrung / 50 Millionen Dollar für Hinterbliebene? ■ Von Gerd Rosenkranz
240 Tonnen giftiges Acrylonitril aus der gesunkenen „Anna Broere“ bleiben verschollen / Rotterdamer Firma unternimmt neuen Anlauf, das Wrack zu heben / Alternative: Meer verseucht oder gefährliche Bergung ■ Von Gerd Rosenkranz
Auswirkungen der Klimakatastrophe durch „Treibhauseffekt“ schon jetzt spürbar / Untersuchung US-amerikanischer Wissenschaftler vorgestellt ■ Von Gerd Rosenkranz