Die Spätheimkehrerin aus der DDR muß sich für den Mord an ihrem „Onkel Jürgen“ verantworten Bundesanwaltschaft beharrt auf Kollektivitätsthese und beantragt Kornzeugenregelung ■ Von Gerd Rosenkranz
■ In München begann der Prozeß gegen den ersten RAF-Aussteiger aus der DDR/ Der Angeklagte berichtet vom „zielstrebigen Weg in die RAF“ und über „feierliche“ DDR-Einbürgerung
AKW-GegnerInnen aus der Umgebung wollen Wiederinbetriebnahme von Block V verhindern/ Haarsträubende Zustände auf der Baustelle stellen den AKW-Standort Greifswald in Frage ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Die Greifswalder Ärztin Dr. Rosemarie Poldrack zum Antrag gegen den Block V der Atomzentrale an der Ostsee Der juristische Weg erscheint überaus erfolgversprechend INTERVIEW
Völlig überraschend verweigert das Gewerbeaufsichtsamt in Duisburg die Überführung von Atommüll aus Gorleben/ Eine Verwechslung mit den Mol-Fässern ist offenbar nicht auszuschließen ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Muß ihre Geschichte neu geschrieben werden? / Nach und nach sickern Aussagen der RAF-Aussteiger aus der DDR an die Öffentlichkeit / 'Spiegel‘: Gefangene belasten sich und andere schwer
■ Der Hamburger Verfassungsschutz plädiert für die Aufhebung der Isolation der RAF-Gefangenen / Verfassungsschutz-Chef Christian Lochte: „Besondere Haftbedingungen“ nutzen nur der RAF
■ Die in der DDR inhaftierten RAF-Aussteiger könnten in bundesdeutsche Gefängnisse verlegt werden Bundesnachrichtendienst soll den konkreten Hinweisen auf die DDR nicht nachgegangen sein
■ Die in der DDR inhaftierten RAF-Aussteiger könnten in bundesdeutsche Gefängnisse verlegt werden Bundesnachrichtendienst soll den konkreten Hinweisen auf die DDR nicht nachgegangen sein
■ Am Wochenende herrschte weiter Unklarheit über die Übernahmepläne der DDR-Energiewirtschaft durch die drei bundesdeutschen Konzerne PreussenElektra, Bayernwerke und Rheinisch-Westfälisches Elektrizitätswerk / Teure Pannenzentrale von Greifswald aus dem Vertrag ausgegliedert