■ Der deutsche Dinosaurier hat Probleme mit dem Chipzeitalter / Auf dem Weg vom Gemischtwarenladen zum Elektronik–Spezialisten wird neue Beweglichkeit verlangt
■ Lösungsvorschläge mit Eigennutz–Effekt für das aktuelle Problem Nummer Eins haben Hochkonjunktur / SPD–Spitzenpolitiker auf der Suche nach einem neuen Wahlvolk / Auch Arbeitgeber dürfen jetzt opfern
Reagans erster Sparhaushalt / RR verdreifachte in seiner achtjährigen Amtszeit die US-Staatsverschuldung um 1.460 auf 2.100 Milliarden Dollar / Rüstungsausgaben waren Wachstumsmotor der Staatsschulden ■ Von Georgia Tornow
Ihr 125jähriges Bestehen feiern die Farbwerke Hoechst unter Beteiligung von Kohl und Wallmann / Jubiläumsstimmung wird in der Jahrhunderthalle nur aufkommen können, wenn das historische Gedächtnis an der Garderobe abgegeben wird ■ Von Georgia Tornow
■ Das Hindernisrennen der Ökobank um die formale Zulassung nähert sich dem Ende / Das Verhältnis zur „Szene“ ist nicht immer das Gelbe vom Ei / Das Frankfurter Gründungsteam übt täglich den Spagat zwischen Etablierung und Alternativ–Anspruch / Rund um Frankfurt entsteht eine alternative Sonderförderzone
■ Das Gutachten des Sachverständigenrats gestern in Bonn vorgestellt / Die „Fünf Weisen“ machen trotz düsterer Aussichten in Zweckoptimismus / 70.000 Arbeitslose mehr prognostiziert und nur 1,5 Prozent Wachstum / Zierliche Kritik an der Bonner Politik