■ Nach dem brasilianischen Schuldenmoratorium sind führende US–Banken auf einen harten Kurs eingeschwenkt / Gleichzeitig warnt die Weltbank vor einem Zusammenbruch des Schuldendienstes, wenn die Banken nicht mehr Neukredite geben / Diskussion über Alternativen zum herrschenden Schuldenmanagement
■ Mit einem befristeten Zinsmoratorium will Brasilien die Gläubigerbanken unter Druck setzen / Nächste Woche beginnen neue Umschuldungsverhandlungen / Dramatische Verschlechterung der Handelsbilanz
■ Kurz nach den Wahlen hat die brasilianische Regerung drastische Preis– und Steuererhöhungen verordnet / Der Wirtschaftsboom der vergangenen Monate soll gedrosselt werden / Umschuldungsverhandlungen stehen bevor
■ Mit einem Gnadengesuch an ihren Monarchen hofften die Landarbeiter Andalusiens drohenden Gefängnisstrafen zu entgehen / Aber auch die Politik der Gnade scheint der Modernisierungspolitik der spanischen Sozialisten zum Opfer zu fallen