Kampagnenstart gegen gigantisches Bauvorhaben kommende Woche / Bundesregierung könnte Zünglein an der Waage sein / Umschuldung des südamerikanischen Landes durch Kofinanzierung an die Staudammfinanzierung gekoppelt / Der Regenwald wird zum Nulltarif verschleudert, um Exportindustrien ansiedeln zu können ■ Von Gabriela Simon
■ Nach dem Scheitern des ehemaligen Finanzministers Funaro hat sich die brasilianische Regierung mit einer harten Austeritätspolitik den Forderungen der Gläubiger angepaßt