Die Bremer U-Bahn ist kundenfreundlich, effizient, zuverlässig. Ein Prestigeprojekt des Senats, das zeigt, wie man gelungen investiert, ohne Geld auszugeben. Denn die Bahn gibt es nur im Internet
Das Konzept zur Stadtwerkstatt wird der Senat Ende November „zur Kenntnis nehmen“. Ob es dafür Geld gibt, soll aber immer noch nicht verraten – und entschieden – werden
Angesichts der Pläne der israelischen Investorengruppe im Rahmen des Space-Parks die alte Getreideanlage in ein Hotel umzubauen, regt sich Protest: Die Gröpelinger Geschichtswerkstatt warnt vor dem Verlust gewachsener Identität
Der DGB Bremen veranstaltet heute seinen zweiten Sozialgipfel: Das Thema „Bildung – Zukunft unserer Gesellschaft“ soll ein breites gesellschaftliches Bündnis aktivieren
Schlagabtausch zwischen Grünen und Kultursenator Jörg Kastendiek (CDU) über Vorgehen gegen das Theater: Karoline Linnert kritisiert Insolvenzdrohung als Strategie
Vom 26.10. bis 12.11. lädt die Schwankhalle zum Kulturfestival „Theater für alle“ ein. Geboten wird ein Querschnitt der Saison 2005/ 2006 mit Theater, Literatur, Musik und Tanz. Der Besucher zahlt nach Gefallen – und wenn er will in Naturalien
Auf der Premierenfeier von Koltès „Quai West“ ging es neben dem Theaterstück um einen Protagonisten, der ebenfalls an den Rand gedrängt worden ist: Das Bremer Theater selbst