Stromwirtschaft besteht auf bundesweitem Zwischenlager in Greifswald und lockt mit Tauschgeschäft: Zuerst Ostmüll nach Westen, dann Westmüll nach Osten/ Heute Demonstration in Greifswald ■ Von Gerd Rosenkranz
2.000 Menschen demonstrierten gegen zentrales atomares Zwischenlager an der Ostsee/ Treuhand-Vorstand beharrt auf Plänen für bundesweites Zwischenlager und neue Atommeiler ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Nach Greenpeace-Informationen ist an der Ostsee die zentrale Atommüllkippe Deutschlands geplant/ Weiterbetrieb westdeutscher AKWs wäre bis 2030 abgesichert/ Stimmen SPD-Länder zu?
Anwälte und Staatsschützer kritisieren Berichte über Mohnhaupt- und Klar-Auftritt in Stammheim/ Sechs neue Ermittlungsverfahren/ Streit über „illegales Informationssystem“ ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Führende aktive RAF-Mitglieder sollen Anfang der achtziger Jahre regelmäßig in die DDR gereist und dort ausgebildet worden sein/ Sicherheitsbehörden bestätigen „sensationellen“ „Monitor“-Bericht
Ermittlungsverfahren wegen „illegalem Info-System“ geht weiter/ Anwältin kritisiert „allzeit verfügbare Durchsuchungsbeschlüsse“/ Auch Verfassungsschutz kritisiert Verfahren gegen Gefangene ■ Von Gerd Rosenkranz
■ Nach der Flucht der Stromwirtschaft vor den DDR-Atomruinen erwartet Bundesreaktorminister Töpfer Milliardenkosten für den Staat/ Nachrüstung und Stillegung müssen von Bonn bezahlt werden
■ SPD und Bündnis 90/Grüne prostestieren gegen Knebelung der Gemeinden / Stromvertrag soll möglicherweise vor der Volkskammersitzung am Mittwoch unterzeichnet werden