Improvisationen ohne Platzhirschgebaren: „Underkarl“ zeigen morgen in der Fabrik ihre Mischung aus Kollektivjazz, Elektro-inspirierten Beats, Jazzrock und Pop
Ein Stadtteilkino trotzt prognostizierten Kinopleiten: Mit einem Festprogramm, schwerpunktmäßig am Wochenende, begehen die Zeise-Kinos in der Friedensallee ihr zehnjähriges Bestehen
Faschismus und Avantgarde: „Vom Hirschkäfer zum Hakenkreuz“, ein filmisches Essay von Madeleine Dewald und Oliver Lammert, beleuchtet anhand von Dokumentarfilmen die Verstrickungen deutscher Filmkünstler in das NS-Regime
Jenseits des Eindrucks einer glücklichen Zeit: Das Metropolis blickt mit seiner Juli-Reihe „Das Kino der achtziger Jahre“ zurück auf ein Jahrzehnt, von dem derzeit sonst kaum mehr als ein Style erinnert wird
■ Zeitgenössischer Großstadt-Jazz, der nach Hektik, Tempo, Lebendigkeit und Freiheit klingt: Das New Yorker „Sebastian Weiss Quartett“ tritt im Birdland auf