Bei der 14. JazzBaltica spielt Dave Holland mit Herbie Hancock in einem Quartett, und Dianne Reeves zeigt sich mit ihrem Piano-Trio. Auch das skandinavische Sängerinnen-Wunder lässt sich in Gestalt von Viktoria Tolstoy und Silje Nergaard blicken. Grund genug, Bad Salzau mit großen Buchstaben auf der Jazzlandkarte einzutragen
Die Skandinavier rücken an: Bugge Wesseltoft und Eivind Aarset arbeiten elektronisch, das „Baltic Quartett“ schlägt die Brücke zur E-Musik. Allen drei gemeinsam ist der Versuch, den Jazz in die Jetztzeit zu holen
Vom Kunststück, in der Traumfabrik Hollywood widerständiges Kino zu produzieren: Ang Lees „Der Eissturm“ zeigt, dass es möglich ist, auch mit Starbesetzung die Wahrhaftigkeit einer Story nicht zu übertünchen
Selten humorvoll, meist eher nüchtern, wenn nicht gleich dokumentarisch: Die 15. Lateinamerika-Filmtage in Hamburg geben einen Überblick über ein vitales Kino
Improvisationen ohne Platzhirschgebaren: „Underkarl“ zeigen morgen in der Fabrik ihre Mischung aus Kollektivjazz, Elektro-inspirierten Beats, Jazzrock und Pop
Ein Stadtteilkino trotzt prognostizierten Kinopleiten: Mit einem Festprogramm, schwerpunktmäßig am Wochenende, begehen die Zeise-Kinos in der Friedensallee ihr zehnjähriges Bestehen
■ Zeitgenössischer Großstadt-Jazz, der nach Hektik, Tempo, Lebendigkeit und Freiheit klingt: Das New Yorker „Sebastian Weiss Quartett“ tritt im Birdland auf