taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 188
Wer beim Impfen vordrängelt, schadet anderen. Und wer dabei die Rechte von Schutzbefohlenen verletzt, sollte nicht mit einem Bußgeld davonkommen.
15.2.2021
Sonderschulen spielen in der Debatte über Unterricht im Lockdown keine Rolle. Ein Gespräch über Versäumnisse der Politik und übersehene SchülerInnen.
3.2.2021
Die Diakonie kümmert sich um Kinder sozial benachteiligter Familien. Der letzte Lockdown zeigte, dass nicht nur schulische Inhalte fehlen.
15.1.2021
Elterninitiativen beklagen die Zumutungen des Schul-Lockdowns in Hamburg. Dabei zeigen sie einen bemerkenswert engen Horizont. Eine Polemik.
16.12.2020
Das Bündnis Solidarische Stadt Hamburg fordert die Rettung Geflüchteter. Die Stadt mauert, während Bremen so etwas zumindest nicht ausschließt.
30.8.2020
Einem Alten- und Pflegeheim im Landkreis Goslar wird Körperverletzung, Misshandlung und Betrug vorgeworfen
Schon vor Wochen hat der Priester Peter Kossen Kontrollen rund um Schlachthöfe gefordert. Er hofft, dass endlich grundsätzliche Verbesserungen kommen.
13.5.2020
Die ehrenamtlichen Tafeln und Lebensmittelausgabestellen müssen auch im Norden jetzt zwischen Prävention und Hilfe für Bedürftige abwägen.
17.3.2020
Die Vorsitzende der niedersächsischen Pflegekammer, Sandra Mehmecke, warnt vor einer bloßen Verwaltung des Pflegenotstands.
3.1.2020
Niedersachsen will den Wechsel von MinisterInnen mit Karenzzeitgesetz regeln. Grüner Opposition und Transparenzinitiativen ist das noch viel zu lasch.
12.12.2019
Norderneys Bürgermeister Frank Ulrichs (SPD) will durch ein Verbot von Zweckentfremdungen mehr Dauerwohnraum schaffen.
10.10.2019
Die C-Jugend des Fußballvereins TSV Burgdorf verletzt einen Gegenspieler so, dass er ins Krankenhaus eingeliefert wird. Therapieangebote soll helfen.
23.9.2019
Ina Tolksdorf ist Mitbegründerin der Initiative „Die Kinder von Lügde“. Die Bewegung will Anlaufstelle für Betroffene von sexuellem Missbrauch sein und fordert ein Umdenken der Politik
In Stade tötet ein Polizeibeamter einen 19-Jährigen. Der Flüchtlingsrat kritisiert, dass die Beamten besser hätten vorbereitet sein müssen.
19.8.2019
Nach dem Tod eines dementen Patienten im Asklepios-Klinikum Wandsbek in Hamburg ist noch unklar, ob weitere polizeiliche Ermittlungen folgen.
15.8.2019
Der Verein Beltretter hat in Kiel mit angeheuerten Komparsen gegen die geplante Fehmarnbeltquerung protestiert. Die Kritik weist er zurück.
30.7.2019
In Hannover attackieren drei Rechtsradikale einen Passanten. Für ExpertInnen sind Angriffe dieser Art kein Einzelfall