taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 143
Reisebegegnung: Mit 17 weg von zu Hause. Zur See gefahren. Gestrandet in Honduras. „Die Weiber waren mein Unglück“, erzählt der Landsmann aus Hamburg.
10.5.2014
Im australischen Esperance stellen zwei Brüder Leder aus Fischhaut her. Kein Fisch wird extra für die Verarbeitung getötet.
7.4.2014
Der neue Stern am Reisehimmel ist der „Flashpacker“, jener Reise-Nerd, der mit Laptop, Handy und USB-Stick durch den Dschungel tigert.
29.3.2014
Der Flug hat Verspätung. Kein Mensch, niemand. Der Flughafen Gjögur und die ultimative Geduldsprobe für nervöse Festlandseuropäer.
10.3.2014
Bevor die vielen, vielen Touristen kamen, war Spanien gastfreundlicher, wesentlich ärmer und auf jeden Fall überraschender.
15.2.2014
Das kann ganz schön daneben gehen, wenn man sich mit gestikulierenden Händen und einfachen Strichzeichnungen verständlich machen will.
25.1.2014
Müdes Erstaunen sowie Überdruss am Reisen und am menschlichen Dasein: Der Jetlag nach 22 Stunden Flug hat es in sich.
4.1.2014
„Koch es, schäl es oder lass es“: Man kann diese oberste Maxime auf Reisen verbissen befolgen – auch sie schützt am Ende nicht.
14.12.2013
Fremd und zu Hause zugleich fühlt man sich im November auf Reisen. Städte, die man in ihrer spätherbstlichen Melancholie erlebt, prägen sich ein.
23.11.2013
Wenn Holz fehlt und die Erde fast nur gefroren ist, dann bleibt oftmals nur, die Toten zu zerkleinern und sie den Geiern zu überlassen.
4.11.2013
Er konnte die Wüste entziffern, ihn haute nichts um. Er war Pfadfinder, Botschafter Namibias und Guide aus Berufung. Ein Nachruf auf Marc Dürr.
12.10.2013
Ob beim Surfen auf dem Toten Meer oder beim Trampen zum Himalaya, Jen Swunkemoet scheitert grandios. Und macht ein Top-Buch daraus.
22.9.2013
Man vertraut vor allem auf Gott in Quito – aber auch auf die Versprechen der Parfümerie. Ein Besuch in der Hauptstadt andiner Lebensart.
7.9.2013
Das Fischerdörfchen, die Schönheit, die Sehnsucht und die Kunst Orte gut zu verkaufen.
31.8.2013
Vater und Sohn, Abenteuer und Reisen. Und das Zickzacktatoo der Kreuzotter.
17.8.2013
Eine Frage des Durchsetzungsvermögens, nicht nur als Safari-Ranger in der wilden Natur. Wie Banker ticken.
3.8.2013
Im Yasuni Nationalpark in Ecuador lebt der Dschungel. Noch. Denn unter dem Boden liegen ergiebige Erdölfelder.
20.7.2013
Gefahren gibt es überall und immer unterwegs. Manchmal lauern sie dem Reisenden überraschend auf, bringen sich kotzübel in Erinnerung.
6.7.2013
Mit Kabarettist Manes Meckenstock bei einer Stadtführung durch seine Heimatstadt Düsseldorf.
1.12.2012
Beim Projekt "Erlebnis Grünes Band" trifft man auf Menschen, die ihre Geschichte der Teilung erzählen
18.2.2009