Theo Zwanziger hat den Verband mit seiner Rücktrittsankündigung aufgescheucht. Generalsekretär Niersbach gilt als Favorit für die Nachfolge im DFB-Präsidium.
Slomka spielt mit Hannover 96 in der Europa League. Der Trainer bescheinigt sich einen Blick für Talente und will erfahrene Spieler mit der Wertschätzung vergangener Leistungen neu motivieren.
Er hat erst 27 Bundesligaeinsätze vorzuweisen. Trotzdem wird Hannovers Torwart Zieler für ein Spiel zur Nummer eins der Fußballnationalelf. Wie kann das sein?
Im deutschen Frauenfußball ist vom erhofften WM-Schub kaum etwas zu spüren. Mit 10.000 Zuschauern gegen Schweden wäre Managerin Fitschen bereits zufrieden.
Nach perfekter Qualifikation wird vom DFB-Team nichts anderes erwartet als der EM-Titel. Trainer Löw warnt vor der Reduktion auf das Duell Deutschland gegen Spanien.
Der dritte Sieg von Craig Alexander beweist, dass der Ironman auf Hawaii eine unberechenbare Grenzerfahrung bleibt. Das kann Andreas Raelert nur bestätigen.
Die Trainersuche bei den Hanseaten wird zur Nagelprobe für Sportchef Frank Arnesen. Interimscoach Cardoso will erst mal "Leben in die Mannschaft" bringen.
Zu jung zum Aufhören: Torwart Timo Hildebrand ist arbeitslos. Er wohnt wieder in seiner Heimatstadt Lampertheim und darf bei Eintracht Frankfurt mittrainieren.
Allein an Fixsummen und Prämien lassen sich Millionenbeträge verdienen: Für Hannover 96 ist die oft belächelte Europa League auch wirtschaftlich "eine gute Sache".
Piotr Trochowski möchte sich im Trikot des FC Sevilla für die Nationalelf empfehlen. Am Donnerstag will er gegen Hannover punkten – nach einem 1:2 im Hinspiel.
Sven Bender lief im Bundesliga-Eröffnungsspiel 12,87 Kilometer. Solche Informationen erhebt die Firma Impire – und verkauft sie an "Bild", "Express" und "Spiegel Online".
Red Bull Leipzig trifft auf den VfL Wolfsburg – das ist nichts für Fußball-Traditionalisten. Leipzig hat dabei noch weniger Geschichte zu bieten als der von VW finanzierte VfL.
CHAMPIONS LEAGUE Turbine Potsdam trifft heute im Endspiel wieder auf Olympique Lyon und reklamiert für sich die Außenseiterrolle. Im WM-Jahr kommt das Finale zur Unzeit
Eintracht Frankfurt will sich dem Druck der Fans nicht beugen und flieht aus Angst vor Übergriffen ins Trainingslager. Die Krise im Verein ist kaum beherrschbar.
Christoph Daum will Frankfurt vor dem Abstieg bewahren. Ist das geschafft, kommen die Visionen dran. Er versprach, "25 Stunden am Tag" für die neue Aufgabe da zu sein.
"Wir brauchen Stimmung in der Bude", sagt Werder-Trainer Schaaf. Der junge Florian Trinks setzte Akzente – und Großverdiener wie Frings kann sich Bremen eh nicht mehr leisten.