taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 12 von 12
Soll man mit einer Vintage-Fliese über die deutsche Geschichte nach 1945 diskutieren? Eine Frage, die sich aufdrängt beim Besuch von Fliesenstudios.
10.4.2018
Auf einer Radtour am Niederrhein entlang der holländischen Grenze gibt es seltsames Essen in schrägen Restaurants mit ekligem Namen
9.5.2017
Warum nur guckt man bei der Fußball-EM bis in die Puppen ein grässliches Spiel wie Kroatien gegen Portugal? Weil man nicht anders kann!
6.7.2016
Beim WM-Torjubel ziehen Spieler gern brettharte Sixpacks oder andere Muskelgruppen blank. Aber das Ästhetikdiktat der Spornosexuellen wankt.
10.7.2014
Der kürzlich gewählte Weltfußballer Cristiano Ronaldo wird noch viel zu wenig gewürdigt für seine Glanztaten außerhalb des grünen Rasens.
20.1.2014
Ich hätte gern die Handynummer des für mich zuständigen NSA-Kundenbetreuers. Denn den Geheimdiensten gebührt Dank für ihr Gedächtnis.
12.7.2013
Nach dem Jodeldiplom und der Midlife-Crisis muss schleunigst eine Professur her. Auch wenn man recht lange darauf warten muss.
27.2.2013
Kochshow ist, wenn jemand Öl in eine Pfanne gießt, dabei unentwegt in ein Mikrofon redet und ständig sagt, er gieße gerade Öl in eine Pfanne...
10.3.2009
Deutschland gegen China: Ein Plädoyer für das alte Hausmittel „Fresse polieren!“
Endlich widmet sich eine Ausstellung im naturkundlichen Museum von Syke einer der wichtigsten Kulturerrungenschaften der menschlichen Zivilisation – dem Topflappen
■ Das ZDF-Magazin „WiSo“ ließ in Bremen Kaffee testen