taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 921 bis 940 von 962
Wörterbuch Linguisten in beiden Teilen Koreas arbeiten an einem gemeinsamen Wörterbuch. Nach Jahrzehnten der Trennung haben sie nicht nur sprachliche, sondern auch ideologische Hürden zu überwinden
GELD Der ägyptische Mobilfunkkonzern Orascom hat drei Millionen Nordkoreaner mit Handys versorgt. Nun steht der Auslandsdeal vor dem Ende
Japans Regierung entschuldigt sich bei südkoreanischen Zwangsprostituierten aus dem Zweiten Weltkrieg. Nur 46 von ihnen leben noch.
29.12.2015
Japan und Südkorea legen ihren Streit über die „Trostfrauen“ in japanischen Militärbordellen bei. Es gibt aber kaum noch Überlebende.
28.12.2015
60.000 Menschen protestierten im November in Südkorea. Die repressive Regierung Park Geun Hyes erklärt Kritiker oft zu Agenten.
15.12.2015
Die Zeitung „Kyunghyang Shinmun“ setzt sich für eine Annäherung an den nördlichen Nachbarn ein. Unter Konservativen gilt sie als linkes Kampfblatt.
25.12.2015
Mehr als 200 Professoren sollen bereits publizierte Bücher ein zweites Mal herausgegeben haben. Ihnen droht die Entlassung.
11.12.2015
Jang Yeong-jin macht als erster Nordkoreaner seine Homosexualität öffentlich. Er entdeckte seine sexuelle Orientierung erst spät.
5.12.2015
„The Intercept“ belegt, wie US-Entwicklungshelfer in Nordkorea unwissentlich Informationen für das Pentagon gesammelt haben.
4.11.2015
Tausende Frauen aus Südkorea mussten sich prostituieren. Der Streit über die Vergangenheit belastet die Beziehungen beider Länder.
2.11.2015
Südkoreas Regierung will ein nationalistisches Geschichtsbuch verfassen. Lehrer und Schüler wehren sich gegen die Zensur.
30.10.2015
Die letzten noch lebenden Angehörigen der getrennten Familien in Nord- und Südkorea bangen um ein Wiedersehen.
20.10.2015
Bald soll es nur noch ein Geschichtsbuch für Südkoreas Schulen geben. Kritischer Umgang mit der eigenen Geschichte ist kaum zu erwarten.
15.10.2015
Das Filmfestival im südkoreanischen Busan ist das relevanteste in Ostasien. Der 20. Jahrgang schwächelte, aber es gab dennoch Highlights.
12.10.2015
Südkorea will sich mit den USA auf eine chemische Kriegsführung Nordkoreas vorbereiten. Doch auch im eigenen Land gibt es Gefahren.
17.9.2015
Nordkorea eröffnet einen Park zu Ehren Kim Il Sungs in Damaskus und hofiert Freund Assad. Von dem will das Regime lernen, Aufstände niederzuschlagen.
7.9.2015
Eine Eskalation zwischen Nord- und Südkorea scheint abgewendet. Die verfeindeten Staaten konnten die jüngste Krise doch noch entschärfen.
25.8.2015
An der Grenze zwischen dem Norden und dem Süden kommt es zum ersten bewaffneten Konflikt seit 2010. Pjöngjang stellt Seoul ein Ultimatum.
21.8.2015