GIPFEL Die Außenminister der G-7-Staaten diskutieren in der Hansestadt über den Ukraine-Konflikt. Gegner des Staatenbündnisses protestieren – und wollen das Treffen blockieren
KORREKTE EIER Im Hühnerstall werden nur Hennen gebraucht. Um die Tötung männlicher Küken zu vermeiden, will ein Bioland-Bauer bei Schleswig die Tiere großziehen und schlachten. Aber der Verkauf der „Bruderhähne“ ist schwierig
MARKTANTEILE Discounter-Eier werden in den Niederlanden gelegt, Bio-Ware aus Dänemark eingeführt, wo die strengsten Richtlinien gelten: Der deutsche Frühstückstisch braucht den Import
Falls es während der Proteste anlässlich des Außenministertreffens in Lübeck Verletzte geben sollte, werden Polizisten und Demonstranten in verschiedenen Kliniken behandelt
ENERGIEWENDE Das Land Schleswig-Holstein tut sich nach einem Gerichtsurteil schwer, juristische Sicherheit für die weitere Standortsuche für neue Windparks herzustellen
Nach der Geiselnahme mit Skandalfolge steht die Kieler Justizministerin Anke Spoorendonk (SSW) seit Wochen in der Dauerkritik der Opposition. Nun startet sie die Flucht nach vorne und spricht von einem „durchsichtigen Versuch“, Ängste zu schüren.
Flüchtlinge werden auf Sylt in Behausungen gesteckt, über die kein Insulaner nachdenken würde, sagt Juliane von Holdt. Sie hat den Verein Integrationshilfe Sylt gegründet und vermittelt Jobs und Sprachunterricht.
Schleswig-Holsteins Umweltminister Habeck stellt ein Konzept für die Bergung des Atommülls im Atomkraftwerk Brunsbüttel vor. Bis zum Jahr 2018 sollen die letzten rostigen Fässer umgefüllt sein.
ERREGER Krank rein, kränker raus. Über 30 Menschen haben sich im Kieler Uniklinikum inzwischen mit Krankenhauskeimen angesteckt. Angeblich lief alles nach Vorschrift. Und nun?
Die Gewerkschaft Ver.di erhebt Vorwürfe gegen das Uniklinikum Schleswig-Holstein. Grund für die Verbreitung des Bakteriums sei die Arbeitsbelastung der Beschäftigten.