Torsten Albig, Sprecher von Bundesfinanzminister Steinbrück, gewinnt Wahl zum Kieler Oberbürgermeister. Er gewann überraschend gegen die Amtsinhaberin von der CDU.
Torsten Albig, Sprecher von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, will am Sonntag den Kieler Oberbürgermeister-Posten für die SPD zurückerobern. Seine Kontrahentin, CDU-Amtsinhaberin Angelika Volquartz, nennt er eine „freundliche ältere Dame“
Weil ein Vogelschutzgebiet beeinträchtig würde, stoppt ein Gericht den Bau der Groß-Ferienanlage „Port Olpenitz“ in Kappeln. Geklagt hatten mehrere Naturschutzverbände. Das Kieler Wirtschaftsministerium gibt sich zerknirscht
Torsten Albig, Sprecher von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, will am Sonntag den Kieler Oberbürgermeister-Posten für die SPD zurückerobern. Seine Kontrahentin, CDU-Amtsinhaberin Angelika Volquartz, nennt er eine "freundliche ältere Dame".
Der Umweltminister Schleswig-Holsteins, Christian von Boetticher, will das Abweichen von Waldwegen mit Geldbußen belegen. Nicht nötig, finden Naturschutzverbände, Spaziergänger tauchen in den Statistiken als Störquelle kaum auf
Die HSH Nordbank erhält von Hamburg und Schleswig-Holstein Hilfen in Milliardenhöhe. Ohne ihr Rettungspaket hätte die Bankenaufsicht das Geldhaus schließen müssen.
Niedersachsen produziert deutschlandweit am meisten Strom durch Windenergie, Schleswig-Holstein fiel auf den vierten Platz zurück. Höhere Windspargel sollen mehr Leistung bringen
Ihren Streit um Port Olpenitz wollen Vertreter der Naturschutzverbände und des Tourismusprojekts außergerichtlich beilegen. Auf dem ehemaligen Marinestützpunkt soll ein Ferienresort entstehen
In Schleswig Holstein streiken die Orthopäden. Sie beschweren sich über Einbußen nach der Einführung eines neuen Honorar- systems. Wenn wir einmal guten Tag sagen, verdienen wir genau so viel wie für eine ausführliche Behandlung, sagt ein Arzt
In Schleswig Holstein streiken die Orthopäden. Sie beschweren sich über Einbußen nach der Einführung eines neuen Honorarsystems. Wenn wir einmal guten Tag sagen, verdienen wir genau so viel wie für eine ausführliche Behandlung, sagt ein Arzt.
Keine Hauptschulen mehr ab 2010/2011: Die heutigen Haupt- und Realschulen müssen sich zu Regional- und Gemeinschaftsschulen zusammen schließen. Das ging schneller als gedacht, sagt Bildungsministerin Erdsiek-Rave
Das Problem sind die Mieten, die die Kaufhäuser an ihre eigene Muttergesellschaft bezahlen müssen. Manche Bürgermeister suchen schon neue Mieter. Wirtschaftsminister Marnette (CDU) will zu einem Runden Tisch einladen
Björn Radke und Cornelia Möhring, Sprecher der Linken in Schleswig-Holstein, über innerparteiliche Streitereien, die Landtagswahl 2010 und warum die Linke keine Regierungsbeteiligung anstrebt
Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef schlägt vor, die Sparkassen in Aktiengesellschaften umzuwandeln. Dadurch will er die Kassen für die Zukunft rüsten. Mehrheitseigner sollen Kreise und Kommunen bleiben
Die Kieler Landesregierung gewährt ein für Eltern kostenfreies Kita-Jahr – ab August. Im soeben in Kraft getretenen Gesetz fehlt diese Einschränkung. Die Opposition spricht von Schlamperei. Eltern wird davon abgeraten, schon jetzt nicht mehr zu zahlen
Die Kieler Landesregierung gewährt ein für Eltern kostenfreies Kita-Jahr - ab August. Im soeben in Kraft getretenen Gesetz fehlt diese Einschränkung. Die Opposition spricht von Schlamperei. Eltern wird davon abgeraten, schon jetzt nicht mehr zu zahlen.
HSH Nordbank und kein Ende: Gestern stand Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher vor dem Finanzausschuss des Kieler Landtages – und lobte „die Dienstleister“ auf den Cayman- und den Kanalinseln, wo die Nordbank Geldgeschäfte machte
HSH Nordbank und kein Ende: Gestern stand Vorstandschef Dirk Jens Nonnenmacher vor dem Finanzausschuss des Kieler Landtages - und lobte "die Dienstleister" auf den Cayman- und den Kanalinseln, wo die Nordbank Geldgeschäfte machte.
Schleswig-Holstein und der Vatikan unterzeichnen einen Vertrag, der unter anderem den Religionsunterricht und Denkmalschutz für Kirchen regelt. Für die Mitglieder der 60 katholischen Gemeinden im Land ändert sich aber nichts