EXTRA-MILLIONEN Schleswig-Holstein hat durch einen „formalen Verstoß“ 2008 mehr Geld für Straßenbau verwendet, als es gedurft hätte. Einen „schwerwiegenden Verstoß“ nennt das der Bundesrechnungshof
PARTEIENFINANZIERUNG Der Landesrechnungshof wirft Schleswig-Holsteins CDU-Fraktion Abrechnungsfehler vor. Die Fraktion bestreitet, unrechtmäßig gehandelt zu haben. Die Prüfung läuft noch bis zum Sommer
WIDERSTAND Schleswig-Holstein droht, das „Wachstumsbeschleunigungsgesetz“ der Bundesregierung zu blockieren. Die geplante Senkung der Mehrwertsteuer für Hoteliers käme dem Urlaubsland teuer zu stehen
Bei der konstituierenden Sitzung des Kieler Landtags wird Peter Harry Carstensen als Ministerpräsident wiedergewählt und bekommt auch eine Stimme von der Opposition.
Bei der letzten Landtagssitzung vor der Wahl in Schleswig-Holstein ist alles möglich. Die momentan allein regierende CDU bleibt in wichtigen Fragen außen vor.
Finanzausschuss des Kieler Landtags berät über Managergehälter:
Die Opposition will Verträge offen legen, der Finanzminister fühlt sich missverstanden.
Der Südschleswigsche Wählerverband will nach dem 27. September in Kiel mitregieren. Auffälliges Interesse an der Minderheitenpartei zeigt neuerdings die CDU.
LANDTAGSWAHL Bei Grünen, Linken und SSW in Schleswig-Holstein herrscht Andrang um die Mandate. Auf drei Parteitagen am Wochenende sollen die Listen aufgestellt werden
WAHL Lokal sind sie schon eine Macht, nun treten die Freien Wähler in Schleswig-Holstein erstmals bei einer Landtagswahl an – und sind optimistisch, den Einzug zu schaffen
SUBVENTIONEN SPD-Politiker fordert öffentliche Liste aller Unternehmen, die Nutznießer des Schleswig-Holstein-Fonds sind. Die hält das Ministerium bislang geheim
UMWELTSCHUTZ Das neue Bundesnaturschutzgesetz will die Standards für Nationalparks erhöhen – die Landräte zweier Kreise an der schleswig-holsteinischen Westküste sind vehement dagegen
NORDBANK Die Opposition in Kiel bringt den Untersuchungsausschuss zur HSH Nordbank auf den Weg. Noch vor der Landtagswahl soll dieser abgeschlossen werden, obwohl mit Widerstand gerechnet wird
LIQUID ECSTASY Frauennotrufe und Ministerien starten Kampagne gegen die „Partydroge“. Ihr Ziel ist es, die Dunkelziffer zu senken und mögliche Opfer, Polizei und Mediziner über die Gefahren aufzuklären
GÄNSEPLAGE Nonnengänse fressen Bauern auf der Halbinsel Eiderstedt neuerdings die Felder leer. Warum das so ist, weiß niemand genau. Erste Bauern haben bereits das Handtuch geworfen