GERICHTSURTEIL Kinder können gegen den Willen der Eltern in eine Sonderschule gesteckt werden. Das Urteil des Verwaltungsgerichts Schleswig liegt quer zu den Zielen von Bildungsministerin Erdsiek-Rave
NEUWAHLEN Grünen-Fraktion beantragt die Auflösung des schleswig-holsteinischen Landtags. Wenn die Mehrheit nächsten Mittwoch zustimmt, wird am 12. Juli neu gewählt
Kleine Gemeinden in Schleswig-Holstein delegieren immer mehr Aufgaben an die Ämter. Denen fehle es aber an demokratischer Kontrolle, meinen Grüne und SSW, die deshalb vors Landesverfassungsgericht ziehen
Niedersachsen produziert deutschlandweit am meisten Strom durch Windenergie, Schleswig-Holstein fiel auf den vierten Platz zurück. Höhere Windspargel sollen mehr Leistung bringen
Ihren Streit um Port Olpenitz wollen Vertreter der Naturschutzverbände und des Tourismusprojekts außergerichtlich beilegen. Auf dem ehemaligen Marinestützpunkt soll ein Ferienresort entstehen
Keine Hauptschulen mehr ab 2010/2011: Die heutigen Haupt- und Realschulen müssen sich zu Regional- und Gemeinschaftsschulen zusammen schließen. Das ging schneller als gedacht, sagt Bildungsministerin Erdsiek-Rave
Schleswig-Holsteins FDP-Fraktionschef schlägt vor, die Sparkassen in Aktiengesellschaften umzuwandeln. Dadurch will er die Kassen für die Zukunft rüsten. Mehrheitseigner sollen Kreise und Kommunen bleiben
Schleswig-Holstein und der Vatikan unterzeichnen einen Vertrag, der unter anderem den Religionsunterricht und Denkmalschutz für Kirchen regelt. Für die Mitglieder der 60 katholischen Gemeinden im Land ändert sich aber nichts
In Berufung war ein türkischer Vater vor dem Kieler Landgericht gegangen, weil er wegen Kindesentzug zu drei Jahren Haft verurteilt wurde. Nun wurde die Strafe zur Bewährung ausgesetzt, das Kind fühlte sich wohl in der Türkei
Seit April können auch private Arbeitgeber sich Löhne bezuschussen lassen, wenn sie die Arbeitslosenstatistik um schwere Fälle erleichtern. Die Verantwortlichen bei der Arbeitsagentur wünschen sich größeres Interesse
Der umstrittene Linkspartei-Abgeordnete Lutz Heilmann ist mit schlüpfrigen Internet-Angeboten in Verbindung zu bringen. Aber wer profitiert bloß von solchen vermeintlichen Enthüllungen?
Der Streit um die Kreisgebietsreformen geht in die nächste Runde: Heute wird ein weiteres Mal über die Reform beraten, oder sie wird gar beerdigt. Die Dithmarscher würden sich darüber freuen
Die Schleswig-Holsteiner Linken haben am Sonntag einen neuen Vorstand gewählt. Doch innerhalb der Partei schwelen Konflikte: Der „Neumünsteraner Kreis“ will nicht so, wie der Rest der Partei
Nicht alle Inselbewohner sind zufrieden mit dem Plan, Helgoland und seine Düne durch eine Sandaufschüttung zu verbinden. Der Investor glaubt, dass die Insel trotzdem authentisch bleibt
Die Anklage warf ihm Nötigung, Anstiftung zur Sachbeschädigung und Beihilfe zur Falschaussage vor. Vor dem Kieler Landgericht kam ein Rendsburger Anwalt nun mit einer Bewährungsstrafe davon
Dithmarscher Gemeinden produzieren pro Kopf am meisten Sonnenstrom. Bisher dominierte Süddeutschland. Schmuddelwetter wird überschätzt. Der Clou sind Dächer, die dem Tageslauf folgen
Wahlkampf in Rendsburg. Auf dem Wochenmarkt, in der Fußgängerzone und auf dem Aldi-Parkplatz kämpfen Kommunalpolitiker um Stimmen. Sie sind schon froh, wenn einer mit ihnen spricht
Am 25. Mai bestimmen die Schleswig-HolsteinerInnen ihre Stadt- und Gemeinderäte sowie die elf Kreistage – ein Testlauf für die Landtagswahl im Jahr 2010 und eine Chance für Schwarz und Rot