Falls es während der Proteste anlässlich des Außenministertreffens in Lübeck Verletzte geben sollte, werden Polizisten und Demonstranten in verschiedenen Kliniken behandelt
Drei Bauern klagen gegen das Land Schleswig-Holstein, weil sie sich durch den Knickschutz eingeschränkt fühlen. Das Gericht gab dem Ministerium Hausaufgaben auf.
Niedrigere Hürden für Volksabstimmungen, Minderheitenrechte und andere Gretchenfragen: Der Landtag debattiert eine neue Verfassung für Schleswig-Holstein
Prozessauftakt in Schleswig: Soll auch für die Minderheitenpartei der Dänen und Friesen die Fünfprozenthürde gelten? Gehört diese vielleicht ganz abgeschafft? Ein Urteil gibt es wohl erst im Herbst.
Zehn Jahre nach dem „Pallas“-Unglück stellte der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz vor, was man jetzt alles besser machen könne. Dazu gehört eine zentraler Krisenstab
Bremen und Schleswig-Holstein dementieren, dass sie die Künstlersozialkasse abschaffen wollen. Damit ist der Norden einig, bis auf Niedersachsen – obwohl die Kasse in Wilhelmshaven sitzt
Schleswig-Holsteins SPD traf sich auf einer Parteikonferenz, um über das schlechte Ergebnis bei der Kommunalwahl nachzudenken. Ein Weg aus der Misere fand sich dabei nicht – aber Tipps, die gab es
Ein breites „Aktionsbündnis“ will das dreigliedrige Schulsystem in Schleswig-Holstein bewahren und das soeben beschlossene Schulgesetz kippen – Expertenmeinungen zum Trotz und mit Argumenten von vorgestern
Daten zu besuchten Kursen und zu persönlichen Besonderheiten: Schleswig-Holstein will eine Individualstatistik für Schulkinder einrichten. Die „gläsernen Schüler“ sind verfassungswidrig, sagt der Landesdatenschutzbeauftragte
Schleswig-Holstein will die unbeliebte Arbeit als Erntehelfer mit einem einmaligen Projekt attraktiver machen. 50 Langzeit-Arbeitslose sollen einen Vertrag mit einer Leiharbeitsfirma bekommen