Die linke Szene in Berlin ordnet sich neu. Nun löst sich auch die Gruppe Fels auf. Die rund 120 Aktivisten treten der Interventionistischen Linken bei.
MILITANZ Nach linksradikalen Anschlägen spricht man in Medien vom „Terror im Kiez“. Politiker fordern ein hartes Durchgreifen, die Autonomen fühlen sich herausgefordert
Stasi-Gedenkstättenleiter Hubert Knabe will das Zeigen von Symbolen der DDR bestrafen. Für die Stimmungsmache in eigener Sache lud er zu einer Anhörung.
Am Oranienplatz räumt die Polizei mit Billigung von Bezirk und Senat Kissen weg und verfolgt Flüchtlinge wegen Urinierens. Diese hoffen längst auf die Bundespolitik.
TEMPELHOFER FELD Jetzt sind sie vollständig: Mit den Plakaten der Grünen hängen nun alle Plakate zum Volksentscheid am 25. Mai. Doch welche der vier Parteien und zwei Initiativen ist am überzeugendsten – und wer verschleiert am dreistesten?