Im Flora und Fauna Habitat im Sauerländer Altena-Pragpaul könnte ein umweltfreundliches Restwasserkraftwerk entstehen. Es fehlen nur noch die Zuschüsse. Der BUND und das Umweltministerium in NRW loten derweil das Potenzial der Wasserkraft in Nordrhein-Westfalen aus
Die Klagen von StudentInnen gegen die Studiengebühren kommen peu à peu vor den Verwaltungsgerichten an. Selbst die Universitätsverwaltungen sollen die Studenten unterstützen
Die Ruhr-Universitäten legen in diesen Tagen ihren Plan für das Hochschulkonzept 2010 vor. Bochum und Dortmund kooperieren. Mit weniger Geld sollen Revier-Unis besser werden, fordert das Land
Im Verfahren der Bochumer Schufa AG gegen ihren Betriebsrat gelingt dem Arbeitgeber ein Erfolg: Die Schufa muss vorerst keine Abmahnungen zurücknehmen und darf im Kündigungsverfahren auf einen Vergleich hoffen
Die Industrie und deren Interessenverbände protestieren gegen den Entwurf von Bundesumweltminister Jürgen Trittin für den Emissionshandel. Konzerne fühlen sich gegängelt
Der KVR bestimmt am Montag den Ruhrbewerber für Europas Kulturhauptstadt. Zuvor riefen die Städte Bochum und Essen zum WAZ-Televoting auf. Dem WAZ-Konzern brachte jeder Anruf 24 Cent
Der Flugplatz Marl-Loemühle soll nach einem Recklinghäuser Kreistagsbeschluss geschlossen werden. Vorher soll aber noch die Öffentlichkeit befragt werden. SPD läuft dagegen Sturm
Die Stadt Herne hat als eine der ersten im Ruhrgebiet den Haushalt von 2005 unter Einberechnung des Hartz IV-Gesetzes durchgerechnet. Wenn Hartz im Jahr 2005 kommt, fehlen der Stadt jährlich mindestens 6,5 Millionen Euro