Mönchisches Krachmachen in freier Natur: Kenneth Bis "Die Reise des chinesischen Trommlers" beginnt in der Unterwelt Hongkongs und führt in die Berge Taiwans.
Bollywood-Kino ist mehr als Tanz und Gesang. Es saugt die Träume und Albträume der indischen Gesellschaft auf - fast tagesaktuell, wie zwei neue Filme über den Terrorismus zeigen.
Scott Derrickson hat den Robert Wise-Klassiker von 1951 neu verfilmt. Keanu Reeves spielt darin den Außerirdischen Klaatu und darf einmal mehr die Welt retten.
Max Goldt wurde der Kleistpreis verliehen. Der Laudator Daniel Kehlmann lobte den Autor als Meister der Sprache. Goldts Kunst besteht darin, das Misstönende ins Komische zu transportieren.
1927 fasste Eisenstein den Entschluss, das Unverfilmbare zu verfilmen: das Kapital von Karl Marx. Mit seinem Filmprojekt gelingt Alexander Kluge jetzt zumindest eine Annäherung.
Der schwarze Millionär Ward Connerly will im Namen der Gleichheit jegliche Minderheitenförderung abschaffen. Für Obama ist Gleichheit etwas, das noch erkämpft werden muss.
Das Geld ist ganz, die Menschen sind fast abgeschafft, die Herrschaft übernommen haben die Gente: Dietmar Dath hat eine biopolitische Utopie geschrieben - "Die Abschaffung der Arten".
David Mamet ist der Großmeister der Missverständnisse. Im neuen Film "Redbelt" wird kunstvoll aneinander vorbeigeredet und Jiu-Jitsu als Erlösung praktiziert.
Radikal infantil und radikal versaut. "Stiefbrüder", produziert vom großen Adoleszenztheoretiker Judd Apatow, erzählt von Männern, die nicht erwachsen werden wollen.
Die britische Sitcom "The Office" zeigt die ganz normale Hölle der zwischenmenschlichen Begegnungen im Großraumbüro. Der deutsche Ableger "Stromberg" ist nicht weniger bissig.
In "Leg dich nicht mit Zohan an" wird aus einem israelischen Superagenten ein frauenliebender Figaro. US-Komiker Adam Sandler zeigt jüdischen Witz und Infantilismus.
Mit "Der große Japaner - Dainipponjin" hat der japanische Comedy-Star Hitoshi Matsumoto aus dem Mythos des Superhelden eine mockumentarische Tragikomödie gemacht.