Tag der offenen Tür in der Jugendvollzugsanstalt Schleswig: Gefangene sind nicht zu besichtigen, dafür die Werkstätten. Und deren Bilanz kann sich sehen lassen, denn mehr als die Häfte der Insassen schafft den Sprung in Ausbildung oder Beruf
Medikamente wirken, wenn die Luft wegbleibt. Besser allerdings sind Strategien, die die Symptome dauerhaft lindern: Ambulante Teams geben Eltern und Kindern Tipps im Umgang mit Asthma
Der CDU-Politiker Peter Harry Carstensen wird neuer Ministerpräsident in Schleswig-Holstein – wenn er im Wahlkampf seinen Umfrage-Vorsprung nicht noch verspielt. Gestern stellte er vor, wie er den Wahlkampf gegen Heide Simonis bestreiten will
Höherer Grundbetrag, dafür eigene Rentenbeiträge: Im Landtag Schleswig Holsteins ist die Diäten-Debatte erneut entbrannt. Gefordert wird eine kostenneutrale Lösung
Zu zweit, zu dritt, und wer mit wem – die Neuorganisation der Sparkassen im Norden ist ungeklärt. Eile ist geboten: 2005 erlischt die staatliche Haftung für die Kassen. Größere Einheiten wären sicherer, aber Länder und Verbände streiten noch
Mit dem Programm „Pflege Plus“ und mehr Fördermitteln will die Landesregierung die Lage für Pflegebedürftige verbessern und Jugendliche in die Heime locken
„Nun ist die Luft raus“: Der schleswig-holsteinische CDU-Spitzenkandidat Peter Harry Carstensen stellt sein Schattenkabinett vor – unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“. Die SPD nennt das „Kompetenzteam“, dem bislang die Frauen fehlen, „drittklassig und rückwärts gewandt“