ERREGER Krank rein, kränker raus. Über 30 Menschen haben sich im Kieler Uniklinikum inzwischen mit Krankenhauskeimen angesteckt. Angeblich lief alles nach Vorschrift. Und nun?
Die Gewerkschaft Ver.di erhebt Vorwürfe gegen das Uniklinikum Schleswig-Holstein. Grund für die Verbreitung des Bakteriums sei die Arbeitsbelastung der Beschäftigten.
Der Bedarf an therapeutischer Versorgung für traumatisierte Flüchtlinge steigt, die Betroffenen fahren oft weite Strecken für eine Behandlung. Trotzdem werden in Schleswig-Holstein Angebote reduziert.
Die Pläne der EU-Kommission, die Bio-Verordnung stärker am Verbraucherschutz auszurichten, kommt bei den grünen Agrarministern im Norden nicht so gut an.
Schleswig-Holstein will, dass weiterführende Schulen ihre Plätze nach Leistung vergeben. Kritiker befürchten, dass Grundschüler ohne Noten das Nachsehen haben.
Drei Bauern klagen gegen das Land Schleswig-Holstein, weil sie sich durch den Knickschutz eingeschränkt fühlen. Das Gericht gab dem Ministerium Hausaufgaben auf.