Offiziell geht es um Friedenspolitik – auf den Fluren bestimmen die Querelen um Ministerrücktritte und die Rolle des Ministerpräsidenten Torsten Albig die Debatte.
Kiels Ex-OB Gaschke schiebt ihr Scheitern auf ihren Status als Quereinsteigerin. Dabei kam sie nicht wirklich von außen – und die SPD hat im Fall Wende anders agiert.
Die Hamburger Bildungsexpertin Britta Ernst (SPD) kümmert sich künftig um Schulpolitik in Schleswig-Holstein. Der Bereich Wissenschaft fällt nun ans Sozialressort.
SCHLESWIG-HOLSTEIN Nach Betrugsvorwürfen tritt die Bildungsministerin Waltraud Wende zurück. Als ihre Nachfolgerin wird in Kiel jetzt Britta Ernst gehandelt – die Ehefrau von Olaf Scholz
In Schleswig-Holstein werden immer wieder Regionen zu „Gefahrengebieten“ erklärt. Polizistin Simone Lange (SPD) verteidigt diese Praxis, der Piraten-Abgeordnete Patrick Breyer will sie rechtlich überprüfen.
Mitten im Wirbel um Betrugsverdacht präsentiert Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Wende ihr Konzept für die Inklusion. Das Papier lässt Fragen offen.
VIELFALT Im schleswig-holsteinischen Friedrichstadt lebten einst Angehörige von zehn Glaubensrichtungen friedlich zusammen – davon ist auch heute noch einiges zu spüren
AKW In Brunsbüttel werden weitere verrostete Fässer mit Atommüll gefunden. Keine Strahlung ausgetreten. Schleswig-Holstein will bundesweite Prüfung der Zwischenlager und Pläne für Bergung
In Schleswig-Holstein ist der Bestand der Schleiereulen drastisch zurückgegangen. Eine Folge des Booms der Biogasanlagen und der zunehmenden Vermaisung
Schleswig-Holstein will die Hilfen für Menschen mit Behinderung, so genannte Eingliederungshilfen, neu regeln, weil diese kontinuierlich steigen. Die Kommunen protestieren.
INSOLVENZ Die Firma Prokon und ihr Gründer Carsten Rodbertus warben mit einer sicheren und sauberen Geldanlage – nun drohen den Anlegern Verluste und dem Exchef Strafverfahren