taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 210
Schleswig-Holsteins CDU will einen Landesfonds, um misshandelte ehemalige Heimkinder zu unterstützen. Doch es sind viele Fragen offen.
19.6.2020
Weil ein Gesetz über Online-Abstimmungen seit Jahren aussteht, verklagt eine Ini Schleswig-Holsteins Landesregierung.
18.6.2020
In einem Restaurant in Ostfriesland haben sich mehrere Gäste mit dem Coronavirus infiziert. ExpertInnen raten, lieber draußen als drinnen zu sitzen.
26.5.2020
2019 gab es deutlich mehr rechte Straftaten in Schleswig-Holstein, berichtet der dortige Verfassungsschutz
Das Hamburger Hospiz Leuchtfeuer hat strikte Besuchsregeln erlassen. Die Leiterin Mareike Fuchs muss schwere Entscheidungen treffen.
3.4.2020
In Hospizen und Palliativstationen gilt Besuchsverbot. Es gibt Ausnahmen, aber nicht für Ehrenamtliche
Ein frisch gestartetes Internetportal in Schleswig-Holstein hilft beim „kurzfristigen Branchenwechsel“
Das Bündnis gegen das Polizeigesetz in Schleswig-Holstein hatte für Samstag zur Demo aufgerufen. Die fällt aus, aber die Kritik bleibt.
27.3.2020
Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern fordern Besucher auf, ihre Quartiere zu verlassen. Neue Gäste werden abgewiesen.
19.3.2020
Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein hat sich auf ein Verbot der Ganzkörper- und Gesichtsbedeckung an Schulen geeinigt. Für Unis gilt das nicht.
16.3.2020
Wald versus Knick- und Grünlandschutz? Die Idee der CDU stößt auf Unwillen von Naturschutz und grünem Koalitionspartner
Streit um feste Fehmarnbelt-Querung: Klagen gegen Ausbau der Bundesstraße 207 wurden abgewiesen
In Kiel fehlt Wohnraum und es gibt Ärger mit dem Vermieter Vonovia. Die Stadt greift nun mit einer eigenen Wohnungsgesellschaft in den Markt ein.
19.2.2020
Familie von Bismarck will ihr mittlerweile illegales Jagdgatter in ein öffentliches Tiergehege umwandeln
Beschäftigte des Uniklinikums Schleswig-Holstein warnstreiken für mehr KollegInnen und bessere Arbeitsbedingungen. Pflegekräfte berichten von gravierenden Mängeln