taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 234
■ Hermann Kant & Friedrich Schorlemmer diskutierten im PEN-Club Ost/ Ein Treffen der alten großen Macht mit der kleinen Macht
Die Revue „Lost in the stars and stripes“ in Berlin als Hommage an die Künstler des Jüdischen Kulturbundes ■ Von Elke Schmitter
■ Einige Überlegungen zur Rushdie-Affäre anläßlich eines gerade erschienenen Buches
■ Die FDP zur Bildungspolitik: Immer wieder gern gehört
Vergessen und wieder aufgelegt: Hans Leberts grandiose „Wolfshaut“ ■ Von Elke Schmitter
■ Edouard Glissants Anti-Geschichte der Antillen
■ Nach dreizehn Jahren selbstverwalteten Arbeitens im taz-Kollektiv heißt die Losung der Stunde, von der wir meinen, daß sie auch die Lösung ist, Genossenschaft
■ Der Autor György Konrad erhielt auf der Frankfurter Buchmesse den Friedenspreis des deutschen Buchhandels
■ taz-täglich unsere Kolumne zur Frankfurter Buchmesse/ Heute: Über die Spuren eines 'Stern‘-Reporters
■ Ein Besuch bei Viola Schatten
Die gute alte Scarlett. Eine Verteidigung in bester Absicht ■ Von Elke Schmitter
Chabrols Verfilmung der „Madame Bovary“: bescheiden, gelungen ■ Von Elke Schmitter
Frank Hoffmann gewinnt — und verliert sein „Käthchen“ ■ Von Elke Schmitter
Zur Uraufführung von Susan Sontags „Alice im Bett“ ■ Von Elke Schmitter
Karin Struck verfolgt „Blaubarts Schatten“ ■ Von Elke Schmitter
■ Der Direktor der Frankfurter Buchmesse zur Teilnahme iranischer Verlage 1991